Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

147
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Q Mögliche Ursachen für Funktions-
störungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem verwendet schwache Funkwellen.
In folgenden Situationen kann die Kom-
munikation zwischen elektronischem
Schlüssel und Fahrzeug beeinträchtigt
sein, wodurch eine einwandfreie Funk-
tion des intelligenten Einstiegs- und
Startsystems, der Fernbedienung und
der Wegfahrsperre verhindert wird. (Vor-
gehensweisen: →S.450)
O Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen ist
O In der Nähe von Fernsehtürmen,
Kraftwerken, Tankstellen, Radiosen-
dern, Großanzeigen, Flughäfen oder
anderen Einrichtungen, die starke
Funkwellen oder elektrisches Rau-
schen ausstrahlen
O Beim Mitführen eines tragbaren Funk-
geräts, Mobiltelefons, schnurlosen
Telefons oder anderer drahtloser
Kommunikationsgeräte
O Wenn der elektronische Schlüssel mit
einem der folgenden metallischen
Objekten in Berührung kommt oder
davon verdeckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie
angebracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminium-
folie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
O Wenn in der Nähe andere Schlüssel
mit integrierter Fernbedienung (die
Funkwellen aussenden) verwendet
werden
O Wenn der elektronische Schlüssel
zusammen mit folgenden Geräten
transportiert wird, die Funkwellen aus-
senden
• Elektronischer Schlüssel oder Funk-
schlüssel eines anderen Fahrzeugs,
der Funkwellen aussendet
• PCs oder PDAs (Personal Digital
Assistants)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielsysteme
O Wenn die Fenstertönung Metall ent-
hält oder wenn an der Heckscheibe
metallische Gegenstände angebracht
sind
O Wenn sich der elektronische Schlüs-
sel in der Nähe eines Batterieladege-
räts oder eines elektronischen Geräts
befindet
O Wenn das Fahrzeug an einem Ort
geparkt wird, wo Funkwellen ausge-
sendet werden
Wenn die Türen nicht mit dem intelligen-
ten Einstiegs- und Startsystem verrie-
gelt/entriegelt werden können, lassen
sich die Türen auf eine der folgenden
Weisen verriegeln/entriegeln:
O Bringen Sie den elektronischen
Schlüssel in die Nähe eines Fronttür-
griffs und betätigen Sie die Einstiegs-
funktion.
O Betätigen Sie die Fernbedienung.
Ist das Verriegeln/Entriegeln der Türen
mit den obigen Methoden nicht möglich,
verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel. (→S.451)
Wenn das Hybridsystem nicht mit dem
intelligenten Einstiegs- und Startsystem
gestartet werden kann, siehe S.452.
Q Hinweis zur Einstiegsfunktion
O Selbst wenn sich der elektronische
Schlüssel innerhalb der Reichweite
(Erkennungsbereich) befindet, funk-
tioniert das System möglicherweise in
den folgenden Fällen nicht ordnungs-
gemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet
sich zu nah am Fenster oder am
äußeren Türgriff, zu nah am Boden
oder an einer zu hohen Position, wäh-
rend die Türen verriegelt oder entrie-
gelt werden.
• Der elektronische Schlüssel befindet
sich auf der Instrumententafel, auf der
Abdeckung oder dem Boden des
Gepäckraums, in den Türtaschen
oder im Handschuhfach, wenn das
Hybridsystem gestartet oder die Stel-
lung des Startschalters geändert wird.
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 147 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?