Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

Mazda 2 Hybrid (ZV) Baujahr: 2022 - 2023

88
1-5. Diebstahlwarnanlage
*
: Je nach Ausstattung
Q Elemente, die vor dem Verrie-
geln des Fahrzeugs geprüft
werden müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des
Alarms zu verhindern, vergewis-
sern Sie sich über die folgenden
Punkte:
Es darf sich niemand mehr im
Wagen befinden.
Die Fenster sind geschlossen,
bevor der Alarm aktiviert wird.
Es befinden sich keine Wertsa-
chen oder wichtige persönliche
Gegenstände im Wagen.
Q Einstellung
Schließen Sie die Türen und die
Motorhaube und verriegeln Sie alle
Türen mit der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung) oder der Fernbe-
dienung. Das System wird nach 30
Sekunden automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem
stetigen Leuchten zum Blinken, wenn
das System eingestellt ist.
Q Abbrechen oder beenden
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der fol-
genden Aktionen durch:
Entriegeln Sie die Türen mit der
Einstiegsfunktion (je nach Aus-
stattung) oder mit der Fernbedie-
nung.
Starten des Hybridsystems. (Der
Alarm wird nach einigen Sekun-
den deaktiviert oder gestoppt.)
Q Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein war-
tungsfreies Alarmsystem.
Q Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situa-
tionen ausgelöst werden:
(Durch Stoppen des Alarms wird das
Alarmsystem deaktiviert.)
Alarm
*
Der Alarm warnt per Lichtsi-
gnal und akustischem Ton,
wenn ein Eindringungsver-
such erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden
Situationen ausgelöst, wenn er
aktiviert ist:
Wenn eine verriegelte Tür
oder der Gepäckraum mit
anderen Mitteln als mit der
Einstiegsfunktion (je nach
Ausstattung) oder der Fernbe-
dienung geöffnet bzw. entrie-
gelt wird. (Die Türen werden
automatisch verriegelt.)
Die Motorhaube ist geöffnet.
Einstellen/Abbrechen/Been-
den des Alarmsystems
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 88 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.