Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

172
4-1. Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
O Keine Haftscheiben an der Wind-
schutzscheibe oder an den Fen-
sterscheiben anbringen. Keine
Behälter wie Lufterfrischer an
Instrumententafel oder Armaturen-
brett anbringen. Haftscheiben oder
Behälter können wie Lupen wirken
und einen Brand im Fahrzeug aus-
lösen.
O Schließen Sie alle Türen und Fen-
ster, wenn das gekrümmte Glas mit
einer metallischen Folie (z.B. silber-
farbene Folie) überzogen ist. Wenn
Sonnenlicht durch dieses Glas
reflektiert wird, kann das Glas wie
eine Lupe wirken und einen Brand
im Fahrzeug auslösen.
O Ziehen Sie immer die Feststell-
bremse an, stellen Sie den Schalt-
hebel auf P, stoppen Sie das
Hybridsystem und verriegeln Sie
das Fahrzeug.
Lassen Sie das Fahrzeug bei ein-
geschaltetem Hybridsystem nicht
unbeaufsichtigt.
Wenn das Fahrzeug abgestellt
wird, während der Schalthebel auf
P steht, die Feststellbremse aber
nicht angezogen ist, kann sich das
Fahrzeug in Bewegung setzen. Das
kann zu einem Unfall führen.
O Berühren Sie die Auspuffrohre
nicht, während die Kontrollleuchte
„READY
“ leuchtet oder direkt nach
dem Abschalten des Hybridsy-
stems.
Dies kann Verbrennungen verursa-
chen.
Q Bei einer kurzen Schlafpause im
Fahrzeug
Schalten Sie das Hybridsystem
immer aus. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass Sie unbeabsichtigt den
Schalthebel oder das Gaspedal betä-
tigen, was einen Unfall oder Brand
durch Überhitzung des Hybridsy-
stems verursachen könnte. Wird das
Fahrzeug darüber hinaus in einem
schlecht belüfteten Bereich geparkt,
können sich Auspuffgase sammeln
und in das Fahrzeug gelangen, was
zu tödlichen oder schwerwiegenden
Gesundheitsrisiken führen kann.
Q Beim Bremsen
O Fahren Sie bei nassen Bremsen
vorsichtiger.
Bei nassen Bremsen verlängert
sich der Bremsweg und die Brems-
wirkung kann von Fahrzeugseite zu
Fahrzeugseite unterschiedlich sein.
Darüber hinaus sichert die Fest-
stellbremse das Fahrzeug nur
unzureichend.
O Wenn das elektronisch gesteuerte
Bremssystem nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, halten Sie mehr
Sicherheitsabstand zu anderen
Fahrzeugen und vermeiden Sie
Gefällestrecken oder scharfe Kur-
ven, da an diesen Stellen häufig
gebremst werden muss.
In diesem Fall ist Bremsen noch
möglich, aber Sie müssen mögli-
cherweise mehr Kraft als sonst auf
das Bremspedal aufbringen. Auch
der Bremsweg verlängert sich. Die
Bremsanlage muss sofort repariert
werden.
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 172 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?