Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

272
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*1
: Der Bereich zwischen der Seite des Fahrzeugs bis zu einem Abstand von 0,5 m
von der Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
*2
: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
erkannten Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug
erkannt wird, wodurch die Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Q Wann ist der Totwinkel-Assistent
betriebsbereit?
Der Totwinkel-Assistent ist funktionsfä-
hig, wenn alle folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
O Der Totwinkel-Assistent ist einge-
schaltet.
O Der Schalthebel befindet sich in einer
anderen Position als R.
O Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
mehr als ca. 16 km/h.
Q Wann erkennt der Totwinkel-Assi-
stent ein Fahrzeug?
Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-
zeuge, wenn Sie sich in den folgenden
Situationen im Erfassungsbereich befin-
den:
O Ein Fahrzeug in einer benachbarten
Spur überholt Ihr Fahrzeug.
O Sie überholen langsam ein Fahrzeug
in einer benachbarten Spur.
O Ein anderes Fahrzeug gelangt beim
Wechseln seiner Fahrspur in den
Erkennungsbereich.
Q Bedingungen, unter denen der Tot-
winkel-Assistent ein Fahrzeug
nicht erkennt
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die
Erkennung folgender Fahrzeugtypen
und/oder Objekte konzipiert:
O Kleine Motorräder, Fahrräder, Fuß-
gänger usw.
*
O Fahrzeuge, die sich in die Gegenrich-
tung bewegen
O Leitplanken, Wände, Schilder,
geparkte Fahrzeuge und ähnliche
unbewegliche Objekte
*
O Nachfolgende Fahrzeuge, die in der-
selben Spur fahren
*
O Fahrzeuge, die 2 Spuren weiter als Ihr
Fahrzeug fahren
*
O Fahrzeuge, die schnell von Ihrem
Fahrzeug überholt werden
*
*
: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
Q Bedingungen, unter denen der Tot-
winkel-Assistent unter Umständen
nicht ordnungsgemäß funktioniert
O Der Totwinkel-Assistent kann Fahr-
zeuge in den folgenden Situationen
möglicherweise nicht korrekt erken-
nen:
• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen
umgebenden Bereich falsch ausge-
richtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkle-
ber usw. den Sensor oder den umge-
benden Bereich an der hinteren
Stoßstange verdecken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnober-
fläche, die wetterbedingt durch starke
Regen- oder Schneefälle oder durch
Nebel nass ist oder auf der sich ste-
hendes Wasser befindet
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annä-
hern, die nur einen geringen Abstand
untereinander haben
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem
Fahrzeug und einem nachfolgenden
Fahrzeug gering ist
• Wenn der Geschwindigkeitsunter-
schied zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem Fahrzeug, das in den Erken-
nungsbereich gelangt, signifikant ist
• Wenn sich die Geschwindigkeitsdiffe-
renz zwischen Ihrem Fahrzeug und
einem anderen Fahrzeug ändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erken-
nungsbereich gelangt, das etwa mit
derselben Geschwindigkeit wie Ihr
Fahrzeug fährt
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 272 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?