Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

298
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
→S.269
Q Die Einparkunterstützungsbrems-
funktion (Querverkehr im Heckbe-
reich) ist aktiv, wenn
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll-
leuchte PKSB OFF nicht leuchtet oder
blinkt (→S.93, 94) und die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
O Regulierung der Leistungsdrosselung
des Hybridsystems
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist
aktiviert.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
maximal 15 km/h.
• Andere Fahrzeuge, die sich von
rechts oder links dem Heck bei einer
Fahrgeschwindigkeit von weniger als
ca. 8 km/h nähern
• Der Schalthebel steht auf “R”.
• Die Einparkunterstützungs-Bremse
ermittelt, dass zur Vermeidung einer
Kollision mit einem sich nähernden
Fahrzeug eine höhere Bremskraft als
im Normalfall nötig ist.
O Bremssteuerung
• Regulierung der Leistungsdrosselung
des Hybridsystems ist aktiv.
• Die Einparkunterstützungs-Bremse
ermittelt, dass zur Vermeidung einer
Kollision mit einem sich nähernden
Fahrzeug eine Notbremsung nötig ist.
Q Die Einparkunterstützungsbrems-
funktion (Querverkehr im Heckbe-
reich) wird deaktiviert, wenn
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine
der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
O Regulierung der Leistungsdrosselung
des Hybridsystems
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist
deaktiviert.
• Die Kollision kann mit einer normalen
Bremsung vermieden werden.
• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr
dem Fahrzeugheck von links oder
rechts.
O Bremssteuerung
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist
deaktiviert.
Arten von Sensoren
WARNUNG
Q Sicherstellung des ordnungsge-
mäßen Betriebs der Einparkun-
terstützungs-Bremse
(Querverkehr im Heckbereich)
Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen im Hinblick auf die
hinteren Radarsensoren (→S.269).
Eine Nichtbeachtung kann dazu füh-
ren, dass ein Sensor nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, wodurch ein
Unfall ausgelöst werden kann.
O Modifizieren, zerlegen oder lackie-
ren Sie die Sensoren nicht.
O Ersetzen Sie einen hinteren Radar-
sensor nur durch ein Originalteil.
O Beschädigen Sie nicht die hinteren
Radarsensoren und halten Sie die
Radarsensoren und den umgeben-
den Bereich am Stoßfänger immer
sauber.
O Wenn der Bereich um einen hinte-
ren Radarsensor einem Aufprall
ausgesetzt ist, funktioniert das
System bedingt durch eine Sensor-
störung unter Umständen nicht
mehr ordnungsgemäß. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Mazda-
Vertragshändler bzw. einer Mazda-
Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
O Beachten Sie die Verwendungshin-
weise für den hinteren Radarsen-
sor. (→S.269)
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 298 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?