Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

306
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Q Betriebsbedingungen der Bergan-
fahrhilfe
Unter den folgenden vier Bedingungen
wird die Berganfahrhilfe aktiviert:
O Der Schalthebel befindet sich in einer
anderen Stellung als P oder N (beim
Anfahren vorwärts oder rückwärts an
einer Steigung).
O Das Fahrzeug ist abgestellt
O Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
O Die Feststellbremse ist nicht angezogen
Q Automatische Deaktivierung der
Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe wird in den folgen-
den Situationen deaktiviert:
O Der Schalthebel wird in die Stellung P
oder N gebracht.
O Das Gaspedal ist durchgedrückt
O Die Feststellbremse wird angezogen
O Max. 2 Sekunden sind seit dem Lösen
des Bremspedals vergangen
Q Von den Systemen ABS, Brems-
kraftverstärker, VSC, TRC und Ber-
ganfahrhilfe erzeugte Geräusche
und Vibrationen
O Beim wiederholten Betätigen des
Bremspedals, beim Start des Hybrid-
systems oder unmittelbar nach dem
Anfahren kann es vorkommen, dass
ein Geräusch aus dem Motorraum zu
hören ist. Dieses Geräusch ist kein
Anzeichen für eine Funktionsstörung
in einem dieser Systeme.
O Wenn die obigen Systeme arbeiten,
kann es zu den folgenden Phänome-
nen kommen. Diese deuten jedoch
nicht auf eine Funktionsstörung hin.
• Durch Fahrzeugkarosserie und Len-
kung spürbare Vibrationen.
• Geräusch eines Elektromotors, nach-
dem das Fahrzeug zum Stillstand
gekommen ist.
Q ECB-Betriebsgeräusch
Das ECB-Betriebsgeräusch kann in den
folgenden Fällen hörbar sein, was jedoch
nicht auf eine Funktionsstörung hinweist.
O Betriebsgeräusch aus dem Motorraum
beim Betätigen des Bremspedals.
O Das Motorgeräusch des Bremssy-
stems, das beim Öffnen der Fahrertür
im vorderen Bereich des Fahrzeugs
zu hören ist.
O Betriebsgeräusch aus dem Motor-
raum, das nach ein oder zwei Minuten
nach dem Abschalten des Hybridsy-
stems hörbar ist.
Q Betriebsgeräusche und Vibrationen
des aktiven Kurvenassistenten
Wenn der aktive Kurvenassistent in
Betrieb ist, können Betriebsgeräusche
und Vibrationen vom Bremssystem zu
hören bzw. zu spüren sein. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
Q EPS-Betriebsgeräusch
Wenn das Lenkrad betätigt wird, ist
möglicherweise ein Motorgeräusch
(Surren) zu hören. Dies deutet nicht auf
eine Funktionsstörung hin.
Q Automatische Reaktivierung der
TRC- und VSC-Systeme
Wenn die TRC- und VSC-Systeme aus-
geschaltet sind, werden sie in den fol-
genden Situationen automatisch
reaktiviert:
O Wenn der Startschalter ausgeschaltet
ist
O Wenn nur das TRC-System ausge-
schaltet sind, schaltet es sich ein,
sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit
erhöht wird.
Wenn sowohl das TRC- als auch das
VSC-System ausgeschaltet sind,
schalten sich beide Systeme nicht
automatisch ein, wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit erhöht wird.
Q Betriebsbedingungen des aktiven
Kurvenassistenten
Das System ist in den folgenden Situa-
tionen aktiv.
O Die Betriebsbedingungen für das
TRC/VSC-System sind gegeben
O Der Fahrer versucht, in einer Kurve zu
beschleunigen
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 306 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?