Mazda CX-5 Betriebsanleitung

Mazda CX-5 (KF) Baujahr: seit 2021

Der Sitz wurde gewaschen.
Auf dem Sitz wurden Flüssigkeiten verschüttet.
Der Beifahrersitz wird nach hinten geschoben und drückt gegen Gepäckstücke oder andere
Gegenstände, die hinter dem Sitz abgelegt sind.
Die Lehne des Beifahrersitzes liegt am Rücksitz an.
Gepäck oder andere Gegenstände werden zwischen dem Fahrer- und dem Beifahrersitz
abgelegt.
Auf dem Beifahrersitz wird ein elektronisches Gerät abgelegt.
Eine zusätzliche elektrische Vorrichtung, wie eine Sitzheizung, wurde auf der
Oberäche
des
Beifahrersitzes angebracht.
Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraer des Beifahrers werden deaktiviert, wenn die
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte OFF eingeschaltet wird.
VORSICHT
Für eine richtige Auslösung des Frontairbags und zur Verhinderung von Beschädigungen
des Sensors im Polster des Vordersitzes:
Legen Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder schweren Gepäckstücke auf dem
Sitzpolster ab.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf oder unter die Vordersitze.
Für eine richtige Funktion der Sensoren sollten Sie Folgendes tun:
Stellen Sie die Vordersitze möglichst weit nach hinten, sitzen Sie immer aufrecht gegen
die Sitzlehne gelehnt und schnallen Sie sich richtig an.
Für ein Kind auf dem Beifahrersitz muss das Kinderrückhaltesystem richtig installiert und
der Sitz innerhalb des Installationsbereich des Kinderrückhaltesystems ganz nach hinten
geschoben werden.
HINWEIS
Für das Ein- und Ausschalten der Front- und Seitenairbags des Beifahrers und des
Gurtstraffersystems werden ungefähr 10 Sekunden benötigt.
Die Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte OFF kann wiederholt eingeschaltet
werden, wenn sich Gepäck oder andere Gegenstände auf dem Beifahrersitz befinden oder
bei starken Temperaturschwankungen im Fahrzeuginnenraum.
Die Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte OFF kann bei einer Änderung der
elektrostatischen Kapazität des Beifahrersitzes für 10 Sekunden eingeschaltet werden.
Die Warnleuchte des Airbag- und die Gurtstraffersystems kann aufleuchten, falls starke
Stöße auf den Beifahrersitz einwirken.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-79
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.