Mazda CX-5 Betriebsanleitung
![](/viewer/661a84307531b392160413/bg117.png)
WARNUNG
Vermeiden Sie auf einer glatten Straße oder
bei hohen Geschwindigkeiten eine
Motorbremsung:
Wenn beim Fahren auf nassen,
schneebedeckten oder vereisten Straßen
oder bei hohen Geschwindigkeiten
herunter geschaltet wird, setzt die
Motorbremsung plötzlich ein, so dass
gefährliche Situationen auftreten können.
Beim Herunterschalten kann das Fahrzeug
ins Schleudern geraten. Ein Verlust der
Fahrzeugkontrolle kann zu einem Unfall
führen.
Halten Sie die Hände an der
Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den
Fingern die Schaltwippen bedienen:
Es ist gefährlich bei der Betätigung der
Schaltwippen das Lenkrad an der
Innenseite festzuhalten. Im Falle einer
Auslösung des Fahrerairbags bei einem
Aufprall können Sie sich an den Händen
Verletzungen zuziehen.
HINWEIS
Beim schnellen Fahren ist es möglich,
dass sich die Fahrstufe nicht
zurückschalten lässt.
Beim Verzögern kann die Fahrstufe je
nach der Fahrgeschwindigkeit
automatisch zurückgeschaltet werden.
Beim Durchtreten des Gaspedals wird
das Getriebe je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit in eine
niedrigere Fahrstufe zurückgeschaltet.
Das Getriebe wird jedoch nicht
heruntergeschaltet, während die
Antriebsschlupfregelung (TCS)
ausgeschaltet oder die Traktionshilfe
eingeschaltet ist.
▼
Feste zweite Stufe
Wenn der Wählhebel nach hinten gedrückt
wird
und die Fahrzeuggeschwindigkeit
weniger als ungefähr 10 km/h beträgt,
wird das Getriebe in den
2.Gang-Verriegelungsmodus geschaltet. In
dieser Betriebsart ist das Getriebe in der
zweiten Stufe fixiert zum einfacheren
Anfahren und zum Fahren auf glatten und
schneebedeckten Straßen.
Wenn der Wählhebel im
2.Gang-Verriegelungsmodus nach hinten
oder vorne gedrückt wird, so wird
diese Betriebsart aufgehoben.
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-98
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?