Mazda CX-5 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Manuelles Lösen der Feststellbremse
Drücken Sie das Bremspedal und drücken
Sie den Feststellbremsenschalter.
Falls der Schalter der elektrischen
Feststellbremse ohne Drücken des
Bremspedals gedrückt wird, so wird der
Fahrer durch das Display oder durch die
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
darauf hingewiesen, dass das Bremspedal
nicht gedrückt wurde.
(Kombiinstrument Typ A/B)
Eine Meldung erscheint auf dem
Multiinformationsdisplay im
Kombiinstrument.
Siehe “Angezeigte Meldung auf der
Multiinformationsanzeige” auf Seite
7-65.
(Kombiinstrument Typ C)
Die Kontrollleuchte (grün) für die
Bremspedal-Hinweisleuchte im
Kombiinstrument wird eingeschaltet.
(grün)
Automatisches Lösen der
Feststellbremse
Falls bei betätigter Feststellbremse das
Gaspedal gedrückt wird und die folgenden
Bedingungen erfüllt sind, wird die
Feststellbremse automatisch gelöst.
Motor läuft.
Die Fahrertür ist geschlossen.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
angelegt.
(Schaltgetriebe)
Der Umschalthebel befindet sich in
einer anderen Position als Neutral.
Das Kupplungspedal ist zur Hälfte
gedrückt
(Automatikgetriebe)
Der Wählhebel befindet sich in der
Position “D”, “M” oder “R”
HINWEIS
Falls das Gaspedal bei laufendem Motor
und bei betätigter Feststellbremse
gedrückt wird, kann die Feststellbremse
automatisch gelöst werden. Falls Sie nicht
unmittelbar losfahren möchten, schalten
Sie den Umschalthebel (Schaltgetriebe) in
die Neutralposition oder stellen Sie den
Wählhebel (Automatikgetriebe) in die
Position „P“ oder „N“.
▼
Warnleuchte
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei
einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe “Das Fahrzeug von einem
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner) überprüfen lassen” auf
Seite 7-50.
Beim Fahren
Bremsen
4-125
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?