Mazda CX-5 Betriebsanleitung

Mazda CX-5 (KF) Baujahr: seit 2021

Wenn eine der folgenden Bedingungen
eintritt, während die
AUTOHOLD-Funktion aktiviert ist
(Kontrollleuchte „AUTOHOLD aktiv“
leuchtet), wird die Feststellbremse
automatisch betätigt und die
AUTOHOLD-Funktion ausgeschaltet.
Angaben zur Bedienung der elektrischen
Feststellbremse (EPB) finden Sie im
Abschnitt „Elektrische Feststellbremse
(EPB)“ auf Seite 4-123.
Die Zündung wird auf “OFF”
geschaltet.
Es liegt ein Problem mit der
AUTOHOLD-Funktion vor.
Schalten Sie die AUTOHOLD-Funktion
aus, bevor Sie die Zündung auf OFF
stellen, damit die Feststellbremsbacke
nicht automatisch betätigt wird.
Notbremssignalsystem
Werden die Bremsen bei einer
Geschwindigkeit von 55 km/h oder höher
plötzlich gedrückt, löst das
Notbremssignalsystem automatisch ein
schnelles Blinken aller Blinkleuchten aus,
um Fahrer hinter Ihrem Fahrzeug vor der
plötzlichen Bremsung zu warnen.
HINWEIS
Blinkt
Falls das Fahrzeug mit rasch
blinkenden Blinkleuchten zum Stillstand
kommt, werden die Blinkleuchten auf
das normale Blinken umgeschaltet.
Wenn das Warnblinklicht eingeschaltet
wird, werden alle Blinkleuchten
ausgeschaltet.
Bedienung
Wenn das ABS in Betrieb ist, ist die
Wahrscheinlichkeit höher, dass das
Notbremssignalsystem in Betrieb ist.
Wenn das Bremspedal auf rutschiger
Fahrbahn gedrückt wird, ist es daher
möglich, dass alle Blinkleuchten
blinken.
Das Notbremssignalsystem ist nicht in
Betrieb, wenn das Warnblinklicht
eingeschaltet wird.
Beim Fahren
Bremsen
4-132
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.