Mazda CX-5 Betriebsanleitung

Mazda CX-5 (KF) Baujahr: seit 2021

Radarsensoren (hinten)
*
Das Fahrzeug ist mit Radarsensoren (hinten) ausgerüstet. Die Radarsensoren (hinten)
werden ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.
Spurwechselassistent (BSM)
Ausparkhilfe (RCTA)
Die Radarsensoren (hinten) tasten die von einem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem
Hindernis reflektierten Radiowellen ab, die vom Radarsensor abgestrahlt werden.
Radarsensoren (hinten)
Die Radarsensoren (hinten) sind im hinteren Stoßfänger auf der linken und rechten Seite
eingebaut.
Halten Sie den hinteren Stoßfänger in der Nähe der Radarsensoren (hinten) immer sauber,
um einen normalen Betrieb der Radarsensoren (hinten) sicherzustellen. Bringen Sie keine
Gegenstände, wie Kleber an.
Siehe Hinweis zur Fahrzeugpflege auf Seite 6-70.
VORSICHT
Durch einen starken Schlag auf den hinteren Stoßfänger können Systemstörungen verursacht
werden. Schalten Sie das System sofort aus und lassen Sie das Fahrzeug von einem
qualizierten Fachmann überprüfen (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
HINWEIS
Die Erfassungsfähigkeit der Radarsensoren (hinten) ist begrenzt. In den folgenden Fällen
kann die Erfassung beeinträchtigt werden, so dass Systemstörungen auftreten können.
Der hintere Stoßfänger in der Nähe der Radarsensoren (hinten) ist deformiert.
Anhaftender Schnee, Eis oder Schlamm an den Radarsensoren (hinten) im hinteren
Stoßfänger.
Bei schlechtem Wetter wie Regen, Schnee und Nebel.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
4-347
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.