Mazda CX-5 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Sitzbelegungserkennungssystem für Beifahrer
*
Lesen Sie bitte zuerst “Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesysteme” (Seite 2-57).
▼
Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer
Das Fahrzeug ist mit einem Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer ausgerüstet, der
Teil des zusätzlichen Insassen-Rückhaltesystems ist. Der Sensor ist im Beifahrersitzpolster
eingebaut. Der Sensor misst die elektrostatische Kapazität des Beifahrersitzes. Die
Insassen-Rückhaltesystem-Einheit verhindert beim Einschalten der
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte OFF, dass die Front- und Seitenairbags und
der Gurtstraffer des Beifahrers ausgelöst werden.
Zur Verminderung der Verletzungsgefahr durch eine Auslösung des Beifahrerairbags
werden die Front- und Seitenairbags und das Gurtstraffersystem des Beifahrers deaktiviert,
wenn die Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte OFF eingeschaltet ist. Die
Einschaltbedingungen für die Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte finden Sie in
der folgenden Tabelle.
Dieses System schaltet die Front- und Seitenairbags und das Gurtstraffersystem aus. Stellen
Sie deshalb sicher, dass sich die Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte
entsprechend der folgenden Tabelle einschaltet.
Die Warnleuchte des Airbag- und Gurtstraffersystems blinkt und die
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte OFF leuchtet bei einer möglichen Störung
der Sensoren. In diesem Fall werden die Front- und Seitenairbags und das
Gurtstraffersystem des Beifahrers nicht ausgelöst.
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchten
Diese Kontrollleuchten leuchten auf, um Sie darüber zu informieren, dass die Front- und
Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers bei einem Aufprall ausgelöst bzw. nicht
ausgelöst werden.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-76
*nur bestimmte Modelle
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?