Mazda CX-5 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Wenn der Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer normal funktioniert, leuchten bei
Einschalten der Zündung beide Kontrollleuchten auf. Diese Leuchten erlöschen nach
einigen Sekunden wieder. Danach werden die Kontrollleuchten unter den folgenden
Bedingungen ein- und ausgeschaltet:
Einschaltbedingungen der Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte
Durch das Sitzbelegungserken‐
nungssystem für Beifahrer er‐
fasste Bedingung
Beifahrerairbag-Deak‐
tivierungskontroll‐
leuchte
Front- und Seitenair‐
bags des Beifahrers
Sicherheitsgurtstraf‐
fersystem für Beifah‐
rer
Leer (nicht besetzt)
Deaktiviert Deaktiviert
Ein Kind befindet sich im Kinder‐
rückhaltesystem
*1
Deaktiviert Deaktiviert
Erwachsener
*2
Erlischt nach kurzer
Zeit.
bereit bereit
*
1 Der Sitzbelegungserkennungssensor ist je nach Körpergröße und Sitzposition des Kindes nicht in der Lage, ein
Kind auf dem Sitz in einem Kinderrückhaltesystem oder einem Junior Seat zu erfassen.
*
2 Bei einem kleinen Erwachsenen auf dem Beifahrersitz ist es je nach Körperbau möglich, dass die Sensoren die
Person als Kind erfassen.
Der Kopf-Schulterairbag kann aufgeblasen werden, unabhängig davon, was in den
Einschaltbedingungen der Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte angeben ist.
Falls beide Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchten beim Einschalten der Zündung
nicht für eine gewisse Zeit wie in der Tabelle Einschaltbedingungen der
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte beschrieben aufleuchten, darf niemand auf
dem Beifahrersitz Platz nehmen. Wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Fachmann
(wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner). Bei einem
Unfall besteht keine Gewähr, dass das System richtig funktioniert.
WARNUNG
Eine Person auf dem Beifahrersitz darf nicht in einer Position sitzen, in welcher der
Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer die Person nicht richtig erfassen kann:
Es ist gefährlich, wenn eine Person so auf dem Beifahrersitz sitzt, dass der
Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer die Person nicht richtig erfassen kann. Falls der
Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer nicht in der Lage ist, eine auf dem Beifahrersitz
sitzende Person zu erfassen, können die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraer nicht
oder unvorhergesehen ausgelöst werden. Der Beifahrer wird dann bei einem Aufprall nicht
durch die Airbags und den Gurtstraer geschützt, während durch eine unvorhergesehene
Auslösung lebensgefährliche Verletzungen drohen.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-77
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?