Mazda CX-5 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Unter den folgenden Bedingungen kann der Sitzbelegungserkennungssensor eine auf dem
Beifahrersitz sitzende Person nicht korrekt erfassen. In diesem Fall kann die
Auslösebereitschaft bzw. der Ausschaltzustand von Front- und Seitenairbags und Gurtstraer
nicht anhand der Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte ON/OFF gemäß der Tabelle
kontrolliert werden. Zum Beispiel:
Ein Beifahrer sitzt wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Ein Insasse auf dem Rücksitz drückt mit seinen Füßen den Beifahrersitz nach oben.
Gepäck oder andere Gegenstände werden unter dem Beifahrersitz oder zwischen dem
Fahrer- und dem Beifahrersitz verstaut, sodass das Sitzpolster des Beifahrersitzes nach oben
gedrückt wird.
Ein Gegenstand, beispielsweise ein Sitzkissen, wird auf den Beifahrersitz gelegt oder
zwischen dem Rücken und der Sitzlehne des Beifahrers platziert.
Auf dem Beifahrersitz bendet sich ein Sitzüberzug.
Gepäck oder andere Gegenstände werden auf den Sitz mit einem Kinderrückhaltesystem
gelegt.
Ein Fahrzeuginsasse auf dem Rücksitz oder ein Gepäckstück drückt gegen die Lehne des
Beifahrersitzes oder zieht an dieser.
Gepäckstücke oder andere Gegenstände werden auf der Sitzlehne platziert oder an die
Kopfstützte gehängt.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-78
CX-5_8LH3-GE-22J_Edition1_old 2022-9-8 17:01:08
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?