MINI Countryman (R60) Betriebsanleitung
MINI Countryman (R60) u. MINI Paceman (R61)
Baujahr: 2012 - 2016
Der Motor startet, wenn beim Drücken des
Start-/Stopp-Knopfs:
▷ Schaltgetriebe: die Kupplung getreten wird.
▷ Automatic-Getriebe: die Bremse getreten
wird.
Radiobereitschaft
Einzelne Stromverbraucher sind betriebsbereit.
Die Radiobereitschaft wird automatisch ausge‐
schaltet:
▷ wenn die Fernbedienung aus dem Zünd‐
schloss genommen wird.
▷ bei Komfortzugang, siehe Seite 36, durch
Drücken der Taste am Türgriff oder der
Taste der Fernbedienung.
▷ nach einer gewissen Zeit.
Zündung ein
Alle Stromverbraucher sind betriebsbereit. Die
meisten Kontroll- und Warnleuchten leuchten
unterschiedlich lang auf.
Bei abgestelltem Motor die Zündung und nicht
benötigte Stromverbraucher ausschalten, um
die Batterie zu schonen.
Radiobereitschaft und Zündung aus
Alle Kontroll- und Warnleuchten in den Anzei‐
gen erlöschen.
Die Zündung schaltet automatisch aus, wenn
die Fahrertür geöffnet wird. Erneutes Drücken
des Start-/Stopp-Knopfs schaltet die Zündung
wieder ein.
In folgenden Situationen wird die Zündung z. B.
nicht abgeschaltet:
▷ Kupplung oder Bremse getreten.
▷ Abblendlicht eingeschaltet.
▷ Auto Start Stop Funktion aktiviert.
Motorstart
Allgemein
Geschlossene Räume
Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen lassen, sonst kann das Einatmen der Ab‐
gase zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Ab‐
gase enthalten das farb- und geruchlose, aber
giftige Kohlenmonoxid.◀
Unbeaufsichtigtes Fahrzeug
Fahrzeug nicht mit laufendem Motor un‐
beaufsichtigt stehen lassen, sonst stellt es eine
Gefahr dar.
Vor Verlassen des Fahrzeugs bei laufendem
Motor den Leerlauf oder die Getriebeposition P
einlegen und die Handbremse kräftig anziehen,
sonst kann sich das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen.◀
Häufiges Starten kurz hintereinander
Wiederholte Startversuche, bei denen der
Motor nicht anspringt, oder häufiges Starten
kurz hintereinander vermeiden. Sonst wird der
Kraftstoff nicht oder ungenügend verbrannt,
und es besteht die Gefahr der Überhitzung und
Beschädigung des Katalysators.◀
Motor nicht im Stand warmlaufen lassen, son‐
dern sofort mit mäßiger Drehzahl losfahren.
Beim Starten des Motors das Gaspedal nicht
treten.
Motor starten
Seite 59
Fahren
BEDIENUNG
59
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 955 393 - VI/14
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?