Opel Adam Betriebsanleitung
Baujahr: 2013 - 2019
Fahrzeugwartung 199
Umsetzen die Reifen, Austausch des
kompletten Radsatzes oder Aus‐
tausch eines oder mehrerer TPMS-
Sensoren abgestimmt werden. Der
TPMS-Sensorabgleich sollte außer‐
dem nach dem Austausch des Reser‐
verads gegen einen normalen Reifen
mit TPMS-Sensor erfolgen.
Die Störungsleuchte w und die Warn‐
meldung oder der Code sollten beim
nächsten Zündzyklus erlöschen. Die
Sensoren werden mit einem Anlern‐
werkzeug in dieser Reifenfolge an die
Radpositionen angepasst: linkes Vor‐
derrad, rechtes Vorderrad, rechtes
Hinterrad, linkes Hinterrad. Der Blin‐
ker an der jeweils aktiven Position
leuchtet auf, bis der Sensor neu ab‐
gestimmt ist.
Wenden Sie sich zwecks Wartung
oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs
an eine Werkstatt. Die Abstimmung
der ersten Radposition dauert zwei
Minuten, die Abstimmung aller vier
Radpositionen insgesamt fünf Minu‐
ten. Wenn der Vorgang länger dauert,
wird die Abstimmung abgebrochen
und Sie müssen wieder von vorne be‐
ginnen.
Zum Anpassen der Reifendrucksen‐
soren gehören:
1. Die Parkbremse anziehen.
2. Zündung einschalten.
3. Bei Fahrzeugen mit automatisier‐
tem Schaltgetriebe: Bremspedal
drücken und gedrückt halten. Den
Wählhebel in Stellung N bewegen
und dort fünf Sekunden halten, bis
im Driver Information Center P an‐
gezeigt wird. P zeigt an, dass der
Sensorabgleich gestartet werden
kann.
Bei Fahrzeugen mit Schaltge‐
triebe: Neutralstellung auswäh‐
len.
4. Über das MENU am Blinkerhebel
das Fahrzeug Informationsmenü
im Driver Information Center an‐
wählen.
5. Mit dem Einstellrädchen zum Rei‐
fendruckmenü blättern.
6. Auf SET/CLR drücken, um den
Sensorabgleich zu starten. Eine
Meldung wird eingeblendet, die
eine Bestätigung des Vorgangs
anfordert.
7. Erneut auf SET/CLR drücken, um
die Auswahl zu bestätigen. Zwei
Huptöne bestätigen, dass sich der
Empfänger im Anlernmodus be‐
findet.
8. Mit dem linken Vorderrad begin‐
nen.
9. Das Anlernwerkzeug in der Nähe
des Ventilschafts gegen die Rei‐
fenflanke halten. Dann den Knopf
drücken, um den Reifendrucksen‐
sor zu aktivieren. Ein Hupsignal‐
ton bestätigt, dass der Identifizie‐
rungscode des Sensors auf diese
Radposition abgestimmt wurde.
10. Zum rechten Vorderrad gehen
und den Vorgang in Schritt 9 wie‐
derholen.
11. Zum rechten Hinterrad gehen und
den Vorgang in Schritt 9 wieder‐
holen.
12. Zum linken Hinterrad gehen und
den Vorgang in Schritt 9 wieder‐
holen. Zwei Huptöne zeigen an,
dass der Identifizierungscode auf
das linke Hinterrad abgestimmt
und die Abstimmung der Reifen‐
drucksensoren abgeschlossen
wurde.
Opel ADAM Modelle
- ADAM (M-A)
- ADAM ROCKS (M-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
R
Risse 13.05.2024
Allgemein
Was bedeutet die Anzeige Shift5?
1 Antwort
S
Support-Team 13.05.2024
Die Anzeige Shift + Gang ist Bestandteil der Schaltempfehlung beim ECO-Modus. Sie betrifft das manuelle Schaltgetriebe. Wenn eine höhere Drehzahl erreicht ist, fordert die Anzeige den Fahrer auf in den nächsthöheren Gang zu schalten.
Siehe auch: Hochschalten und ECO-Informationsmenü > Schaltempfehlung
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?