Opel Adam Betriebsanleitung

Opel ADAM 1. Generation Baujahr: 2013 - 2019

88 Instrumente, Bedienelemente
Kontrollleuchten in der
Mittelkonsole
Übersicht
O
Blinker 3 88
X
Sicherheitsgurt anlegen 3 88
v
Airbag-System, Gurtstraffer
3 89
V
Airbagabschaltung 3 89
p
Generator 3 89
Z
Abgas 3 90
g
Fehlfunktion, Service 3 90
R
Bremssystem, Kupplungs‐
system 3 90
-
Pedal betätigen 3 90
u
Antiblockiersystem 3 90
[
Hochschalten 3 91
c
Servolenkung 3 91
r
Ultraschall-Einparkhilfe 3 91
n
Elektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet 3 91
b
Elektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktionskon‐
trolle 3 91
w
Reifendruck-Kontrollsystem
3 92
I
Motoröldruck 3 92
Y
Kraftstoffmangel 3 92
d
Wegfahrsperre 3 92
8
Außenbeleuchtung 3 93
C
Fernlicht 3 93
r
Nebelschlussleuchte 3 93
m
Geschwindigkeitsregler 3 93
h
Tür offen 3 93
Blinker
O leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet kurz auf
Das Parklicht ist eingeschaltet.
Blinken
Ein Blinker oder die Warnblinker sind
aktiv.
Schnelles Blinken: Defekt einer Blink‐
leuchte oder der entsprechenden Si‐
cherung.
Glühlampen auswechseln 3 178, Si‐
cherungen 3 188.
Blinker 3 115.
Sicherheitsgurt anlegen
Sicherheitsgurt anlegen auf
Vordersitzen
X für den Fahrersitz leuchtet auf oder
blinkt rot auf dem Drehzahlmesser.
Opel ADAM Modelle
  • ADAM (M-A)
  • ADAM ROCKS (M-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

R
Risse 13.05.2024
Allgemein

Was bedeutet die Anzeige Shift5?

1 Antwort
S
Support-Team 13.05.2024

Die Anzeige Shift + Gang ist Bestandteil der Schaltempfehlung beim ECO-Modus. Sie betrifft das manuelle Schaltgetriebe. Wenn eine höhere Drehzahl erreicht ist, fordert die Anzeige den Fahrer auf in den nächsthöheren Gang zu schalten.


Siehe auch: Hochschalten und ECO-Informationsmenü > Schaltempfehlung