Opel Adam Betriebsanleitung

Opel ADAM 1. Generation Baujahr: 2013 - 2019

210 Fahrzeugwartung
6. Den Reserveradhalter ein Stück
von Hand anheben und den Si‐
cherheitszug lösen.
7. Halter ganz absenken und Reser‐
verad herausnehmen.
8. Das Rad wechseln 3 205.
Das beschädigte Rad muss im
Laderaum gesichert werden
(siehe unten).
9. Leeren Reserveradhalter anhe‐
ben und Sicherungsseil einhän‐
gen.
10. Den Reserveradhalter weiter an‐
heben und in der Befestigung ein‐
rasten lassen. Der Haken muss
dabei mit der geöffneten Seite in
Fahrtrichtung zeigen.
11. Die Sechskantschraube nach und
nach mit dem Radschrauben‐
schlüssel festziehen, um den lee‐
ren Reserveradhalter zu schlie‐
ßen.
12. Radschraubenschlüssel und Wa‐
genheber im Werkzeugkasten im
Fahrzeugboden verstauen.
13. Bodenabdeckung im Laderaum
schließen.
Verstauen eines beschädigten
Rads im Laderaum
Der Reserveradhalter ist nicht für Rei‐
fen einer anderen Größe als das Re‐
serverad ausgelegt.
Ein beschädigtes Rad, das breiter ist
als das Reserverad, muss im Lade‐
raum verstaut und mit einem Band
gesichert werden. Wagenwerkzeug
3 193.
Räder mit einer Reifengröße bis
195/55 R 16
1. Laderaumabdeckung entfernen
und Bodenabdeckung im Lade‐
raum anheben. Beide hinter den
angehobenen Rückenlehnen der
Rücksitze verstauen.
2. Flügelmutter aufdrehen und
Werkzeugkasten herausnehmen.
3. Das defekte Rad nach vorne ge‐
richtet senkrecht in der Ausspa‐
rung des Werkzeugkastens plat‐
zieren.
Opel ADAM Modelle
  • ADAM (M-A)
  • ADAM ROCKS (M-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

R
Risse 13.05.2024
Allgemein

Was bedeutet die Anzeige Shift5?

1 Antwort
S
Support-Team 13.05.2024

Die Anzeige Shift + Gang ist Bestandteil der Schaltempfehlung beim ECO-Modus. Sie betrifft das manuelle Schaltgetriebe. Wenn eine höhere Drehzahl erreicht ist, fordert die Anzeige den Fahrer auf in den nächsthöheren Gang zu schalten.


Siehe auch: Hochschalten und ECO-Informationsmenü > Schaltempfehlung