Opel Combo E Betriebsanleitung

Neues Modell

Opel Combo E (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

60 Sitze, Rückhaltesysteme
Babyschalen-Kindersitz
(L1 | L2)
NEIN NEIN
ISOFIX-Kindersitz mit Blickrichtung nach hinten
(R1 | R2 | R3)
NEIN NEIN
ISOFIX-Kindersitz mit Blickrichtung nach vorne
(F2 | F2x | F3)
NEIN NEIN
Sitzerhöher
(B2 | B3)
NEIN NEIN
1)
Zum Einbau eines „rückwärts gerichteten“ Kindersitzes an dieser Sitzposition MUSS der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden („AUS“).
2)
Auf dieser Sitzposition sind bei aktiviertem Beifahrer-Airbag nur vorwärts gerichtete Kindersitze zulässig.
3)
Universal-Kindersitz: Kindersitz, der in allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden kann.
Regeln:
Eine Position, die mit i-Size kompatibel ist, ist auch mit R1, R2 und F2X, F2, B2 kompatibel.
Eine Position, die mit R3 kompatibel ist, ist auch mit R1 und R2 kompatibel.
Eine Position, die mit R2 kompatibel ist, ist auch mit R1 kompatibel.
Eine Position, die mit F3 kompatibel ist, ist auch mit F2X und F2 kompatibel.
Eine Position, die mit B3 kompatibel ist, ist auch mit B2 kompatibel.
Schlüssel:
R1 : Rückwärts gerichteter ISOFIX-Kindersitz für ein Baby
R2 : Rückwärts gerichteter ISOFIX-Kindersitz, reduziert
R3 : Rückwärts gerichteter ISOFIX-Kindersitz, groß
F2X : Vorwärts gerichteter ISOFIX-Kindersitz für Kleinkinder
F2 : Vorwärts gerichteter ISOFIX-Kindersitz, reduzierte Höhe
F3 : Vorwärts gerichteter ISOFIX-Kindersitz, volle Höhe
Opel Combo Modelle
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.