Opel Corsa E Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Kraftstoffwahltaste
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Pedal betätigen
- Antiblockiersystem
- Gangwechsel
- Lenkunterstützung
- Spurverlassenswarnung
- Parkhilfe
- Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle
- Abgasfilter
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Motoröldruck
- Kraftstoffmangel
- Wegfahrsperre
- Reduzierte Motorleistung
- Autostopp
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Nebelleuchten
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Verkehrszeichen-Assistent
- Tür offen
- Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Personalisierung
- Telematik-Service
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrhinweise
- Starten
- Motorabgase
- Automatikgetriebe
- Schaltgetriebe
- Bremsen
- Fahrsysteme
- Fahrerassistenzsysteme
- Kraftstoffe
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
Wissenswerte Themen
![](/viewer/6513e5ef5c876617145299/bg78.png)
118 Klimatisierung
dass der Motor aus einem automa‐
tischen Stopp wieder startet oder ein
automatischer Stopp verhindert
wird.
Stopp-Start-Automatik 3 125.
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben V
●
V drücken. Die LED in der Taste
leuchtet auf, um die Aktivierung
anzuzeigen.
● Temperatur und Luftverteilung
stellen sich automatisch ein; das
Gebläse läuft auf einer hohen
Stufe.
●
Heizbare Heckscheibe Ü
einschalten.
● Um in den vorherigen Modus
zurückzukehren, auf V drücken.
Um in den Automatikmodus
zurückzukehren, auf AUTO
drücken.
Die Einstellung der automatischen
Heckscheibenheizung kann über das
Info-Display geändert werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 94.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor V
gedrückt, so kann kein Autostopp
durchgeführt werden, bis die Taste
V erneut gedrückt wird.
Wird bei eingeschaltetem Gebläse
und laufendem Motor s gedrückt, so
wird der Autostopp verhindert, bis
s erneut gedrückt oder das Gebläse
ausgeschaltet wird.
Wird die Taste V während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Wird s bei eingeschaltetem
Gebläse während eines Autostopps
gedrückt, so wird der Motor automa‐
tisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik 3 125.
Manuelle Einstellungen
Die Klimatisierungseinstellungen
können wie folgt über Betätigung der
Tasten und Drehknöpfe geändert
werden. Durch Ändern einer Einstel‐
lung wird der Automatikbetrieb deak‐
tiviert.
Gebläsegeschwindigkeit Z
Zum Erhöhen bzw. Verringern der
Gebläsegeschwindigkeit den linken
Drehknopf drehen. Die Gebläsege‐
schwindigkeit wird auf dem Info-
Display angezeigt.
Volltextsuche
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X15)
- Corsa GSi (X15)
- Corsa OPC (X15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?