Opel Corsa E Betriebsanleitung

Opel Corsa E Baujahr: 2014 - 2019

Wissenswerte Themen

Fahrzeugwartung 185
Fahrzeuge mit Reserverad
Der Wagenheber, der Radbolzen‐
schlüssel und einige Werkzeuge sind
rechts im Laderaum hinter einer
Abdeckung verstaut 3 57.
Räder und Reifen
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Über‐
fahren scharfer Kanten kann zu
Reifen- und Felgenschäden führen.
Reifen beim Parken nicht am Bord‐
stein einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigun‐
gen untersuchen. Bei Beschädigun‐
gen bzw. ungewöhnlichem
Verschleiß Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Wir empfehlen, die Vorder- und
Hinterräder nicht zu tauschen, da
dies die Fahrzeugstabilität beein‐
trächtigen kann. Immer die weniger
verschlissenen Reifen an die Hinter‐
achse montieren.
Winterreifen
Winterreifen verbessern die Fahrsi‐
cherheit bei Temperaturen unter 7°C
und sollten daher an allen Rädern
montiert werden.
Alle Reifengrößen sind für Winterrei‐
fen zulässig 3 224.
Geschwindigkeitsaufkleber gemäß
Landesvorschrift im Blickfeld des
Fahrers anbringen.
9 Gefahr
Bei Temperaturen unter 0 °C
Winterreifen verwenden, da die
Hochleistungssportreifen bei
diesen Temperaturen möglicher‐
weise beschädigt werden.
Reifenbezeichnungen
Z. B. 195/55 R 16 95 H
195 : Reifenbreite in mm
55 : Querschnittsverhältnis
(Reifenhöhe zu Reifenbreite)
in Prozent
R : Gürtelbauart: Radial
RF : Bauart: RunFlat
16 : Felgendurchmesser in Zoll
95 : Tragfähigkeits-Kennzahl,
z. B.: 95 entspricht 690 kg
H : Geschwindigkeits-Kennbuch‐
stabe
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (X15)
  • Corsa GSi (X15)
  • Corsa OPC (X15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.