Opel Corsa F Betriebsanleitung
Neues Modell
Baujahr: seit 2023
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Schlüssel, Verriegelung
- Schlüssel
- Funkfernbedienung
- Elektronisches Schlüsselsystem
- Zentralverriegelung
- Automatische Betätigung der Zentralverriegelung
- Kindersicherung
- Türen
- Fahrzeugsicherung
- Außenspiegel
- Innenspiegel
- Fenster
- Dach
- Schlüssel, Verriegelung
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Instrumententafelübersicht
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Hochvoltbatterieanzeige
- Leistungsanzeige
- Verbleibende Gesamtreichweite
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Motorölstandsanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Motor ausschalten
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Parkbremse
- Störung der elektrischen Parkbremse
- Automatischer Betrieb der elektrischen Parkbremse aus
- Antiblockiersystem
- Gangwechsel
- Spurhalteassistent
- Parkhilfe
- Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle
- Kühlmitteltemperatur
- Vorglühen
- Abgasfilter
- AdBlue
- Druckverlust-Überwachungssystem
- Motoröldruck
- Kraftstoffmangel
- Ladekabel verbunden
- Fahrzeug bereit
- Reduzierte Motorleistung
- Autostopp
- Außenbeleuchtung
- Abblendlicht
- Fernlicht
- Fernlichtassistent
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Regensensor
- Fußgängerwarnsignal Fehler
- Aktive Gefahrenbremsung
- Verkehrszeichen-Assistent
- Fahreralarmierung
- Tür offen
- Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Personalisierung
- Telematikdienste
- Beleuchtung
- Außenbeleuchtung
- Innenbeleuchtung
- Lichtfunktionen
- Infotainment-System
- Navigationssystem
- Navigationssystem
- Multimedia Navi Pro
- Multimedia Navi Pro
- Multimedia Navi Pro
- Audio
- Externe Geräte
- Navigation
- Funktionsweise des Navigationssystems
- Wichtige Informationen
- Informationen zur Kartenansicht
- Kartenansicht anpassen
- Kartenhandhabung
- Sprachführung
- Navigations-Einstellungen
- Adresse in der Karte auswählen
- Schnelle Suche nach Adressen oder Sonderzielen (POIs)
- Genaue Adresseingabe
- Ziellisten
- Sonderziele
- Fahrten mit Wegpunkten
- Zielführung
- Sprachsteuerung
- Integrierte Sprachsteuerung
- Wichtige Informationen
- Sprachsteuerung aktivieren
- Anpassen der Lautstärke der Aufforderungsansagen
- Aufforderungsansage unterbrechen
- Eine Dialogsequenz abbrechen
- Bedienung über Sprachbefehle
- Sprachübertragung
- Sprachsteuerung aktivieren
- Anpassen der Lautstärke der Aufforderungsansagen
- Sprachsteuerung deaktivieren
- Integrierte Sprachsteuerung
- Telefon
- Multimedia (Typ A)
- Multimedia (Typ A)
- Audio
- Externe Geräte
- Sprachsteuerung
- Integrierte Sprachsteuerung
- Wichtige Informationen
- Sprachsteuerung aktivieren
- Anpassen der Lautstärke der Aufforderungsansagen
- Aufforderungsansage unterbrechen
- Eine Dialogsequenz abbrechen
- Bedienung über Sprachbefehle
- Sprachübertragung
- Sprachsteuerung aktivieren
- Anpassen der Lautstärke der Aufforderungsansagen
- Sprachsteuerung deaktivieren
- Integrierte Sprachsteuerung
- Telefon
- Multimedia (Typ B)
- Multimedia (Typ B)
- Audio
- Externe Geräte
- Sprachsteuerung
- Integrierte Sprachsteuerung
- Wichtige Informationen
- Sprachsteuerung aktivieren
- Anpassen der Lautstärke der Aufforderungsansagen
- Aufforderungsansage unterbrechen
- Eine Dialogsequenz abbrechen
- Bedienung über Sprachbefehle
- Sprachübertragung
- Sprachsteuerung aktivieren
- Anpassen der Lautstärke der Aufforderungsansagen
- Sprachsteuerung deaktivieren
- Integrierte Sprachsteuerung
- Telefon
- Radio
- Radio
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrhinweise
- Starten
- Motorabgase
- Elektrische Antriebseinheit
- Automatikgetriebe
- MHEV mit Automatikgetriebe
- Parkmodus P
- Rückwärtsgang R
- Neutralstellung N
- Automatikbetrieb D
- Manuell-Modus M
- Freilauf/Waschanlagenmodus
- Deaktivierung der automatischen Betätigung der elektrischen Parkbremse
- Anzeige zum Schalten
- Bremsunterstützung des Motors
- Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme
- Kickdown
- Störung
- Stromunterbrechung
- Merkmale eines MHEV
- ICE mit Automatikgetriebe
- MHEV mit Automatikgetriebe
- Schaltgetriebe
- Antriebssysteme
- Bremsen
- Fahrsysteme
- Fahrerassistenzsysteme
- Geschwindigkeitsregler
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Adaptiver Geschwindigkeitsregler
- System einschalten
- Aktivieren der Funktion
- Aufheben der festgelegten Geschwindigkeit
- Wiederaufnahme der gespeicherten Geschwindigkeit
- Adaptiver Geschwindigkeitsregler bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
- Einstellen des Sicherheitsabstands
- Erkennen des vorausfahrenden Fahrzeugs
- Deaktivieren der Funktion
- System ausschalten
- Fahreraufmerksamkeit
- Systemgrenzen
- Radargerät
- Störung
- Auffahrwarnung
- Aktive Gefahrenbremsung
- Vorderer Fußgängerschutz
- Parkhilfe
- Erweiterte Einparkhilfe
- Toter-Winkel-Warnung
- Rundumsichtsystem
- Rückfahrkamera
- Verkehrszeichen-Assistent
- Spurverlassenswarnung
- Spurhalteassistent
- Erweiterter Spurhalteassistent
- Fahreralarmierung
- Laden
- Kraftstoffe
- Anhängerzugvorrichtung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
Infotainment-System 183
Ausschalten
Zur Deaktivierung der FM-DAB-
Anbindung OPTIONEN im Radio-
Hauptmenü auswählen und dann die
Auswahl von FM-DAB aufheben.
Die FM-DAB-Anbindung wird auto‐
matisch deaktiviert, wenn RDS deak‐
tiviert wird.
Audioeinstellungen
b berühren, OPTIONEN und dann
Audio-Einstellungen auswählen, um
das entsprechende Menü zu öffnen.
Klang
Es gibt mehrere Voreinstellungen zur
Optimierung des Klangs verschiede‐
ner Musikstile (wie Pop-Rock oder
Klassik).
Für eine individuelle Klangeinstellung
Benutzer auswählen. Die Einstellun‐
gen je nach Bedarf anpassen.
Zur Rückkehr zu den Werkseinstel‐
lungen h auswählen.
Balance und Fader
Es gibt mehrere Voreinstellungen zur
Anpassung der Lautstärkeverteilung
im Fahrzeug (z. B. Alle Insassen oder
Nur vorne).
Zum Anpassen der einzelnen Einstel‐
lungen den Cursor auf dem Bild‐
schirm zur gewünschten Position
ziehen.
Zur Rückkehr zu den Werkseinstel‐
lungen h auswählen.
Lautstärkeeinstellungen
Geschwindigkeitsabhängige Laut‐
stärkeregelung oder Tasten-Töne
können aktiviert oder deaktiviert
werden.
Externe Geräte
Achtung
Zum Schutz des Systems kein
USB-Hub verwenden.
Hinweis
Die USB-Anschlüsse müssen immer
sauber und trocken gehalten
werden.
Mobiltelefonprojektion
Die Mobiltelefon-Projektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay und Android
Auto zeigen ausgewählte Apps eines
Smartphones auf dem Info-Display
an und ermöglichen ihre Bedienung
direkt über die Infotainment-Bedien‐
elemente.
Beim Gerätehersteller überprüfen, ob
diese Funktion mit Ihrem Smartphone
kompatibel ist und ob die Anwendung
in dem Land verfügbar ist, in dem Sie
sich gerade aufhalten.
Vorbereitung des Smartphones
iPhone
®
: Sicherstellen, dass Siri
®
am
Mobiltelefon aktiviert ist.
Android-Mobiltelefon: Die App
Android Auto aus dem Google
Play™ Store auf das Mobiltelefon
herunterladen.
Volltextsuche
Opel Corsa Modelle
- Corsa (U)
- Corsa Electric (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Martin Lorenz 28.03.2024
Allgemein
Wo befindet sich im Corsa 2024 der USB-Anschluss?
Diese Frage beantworten
1 Antwort
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?