Opel Insignia B Betriebsanleitung

Opel Insignia B Baujahr: 2017 - 2020

Fahrzeugwartung 291
bei direktem Kontakt Verletzun‐
gen und Schäden verursachen
kann.
Keine Funken oder offenen
Flammen in der Nähe der Fahr‐
zeugbatterie.
Eine entladene Fahrzeugbatterie
kann bereits bei einer Tempera‐
tur von 0 °C einfrieren. Eine
eingefrorene Fahrzeugbatterie
vor dem Anschließen der Start‐
hilfekabel auftauen.
Beim Umgang mit der Fahrzeug‐
batterie Augenschutz und
Schutzkleidung tragen.
Eine Starthilfe-Fahrzeugbatterie
gleicher Spannung (12 V)
verwenden. Ihre Kapazität (Ah)
darf nicht wesentlich unter der
der entladenen Fahrzeugbatterie
liegen.
Starthilfekabel mit isolierten
Polklemmen und einem Quer‐
schnitt von mindestens 16 mm
2
(bei Dieselmotoren 25 mm
2
)
verwenden.
Entladene Fahrzeugbatterie
nicht vom Bordnetz trennen.
Unnötige Stromverbraucher
abschalten.
Während des gesamten
Vorgangs nicht über die Fahr‐
zeugbatterie beugen.
Die Polklemmen des einen
Kabels dürfen die des anderen
Kabels nicht berühren.
Die Fahrzeuge dürfen sich
während der Starthilfe nicht
berühren.
Parkbremse anziehen, Getriebe
in Leerlaufstellung, Automatikge‐
triebe in P.
Die Pluspolschutzkappen an beiden
Fahrzeugbatterien öffnen.
Reihenfolge für das Anschließen der
Kabel:
1. Rotes Kabel am Pluspol der Start‐
hilfe-Fahrzeugbatterie anschlie‐
ßen.
2. Das andere Ende des roten
Kabels am Pluspol der entlade‐
nen Fahrzeugbatterie anschlie‐
ßen.
3. Schwarzes Kabel am Minuspol
der Starthilfe-Fahrzeugbatterie
anschließen.
4. Das andere Ende des schwarzen
Kabels an einen Fahrzeugmasse‐
punkt Ihres Fahrzeugs im Motor‐
raum anschließen.
Die Kabel so führen, dass sie nicht
von sich drehenden Teilen im Motor‐
raum erfasst werden können.
Starten des Motors:
1. Motor des Starthilfe gebenden
Fahrzeugs starten.
Opel Insignia Modelle
  • Insignia Grand Sport (Z-B)
  • Insignia GSi Grand Sport (Z-B)
  • Insignia Sports Tourer (Z-B)
  • Insignia GSi Sports Tourer (Z-B)
  • Insignia Country Tourer (Z-B)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.