Opel Meriva B Betriebsanleitung

Opel Meriva (S10) Baujahr: 2014 - 2017

Fahren und Bedienung 175
durch Veränderung der Gewichtsver‐
teilung beim Beladen des Anhängers
verändert werden.
Die höchstzulässige Stützlast
(75 kg) ist auf dem Typschild der An‐
hängerzugvorrichtung und in den
Fahrzeugpapieren angegeben. Stre‐
ben Sie immer die höchstzulässige
Last an, vor allem bei schweren An‐
hängern. Die Stützlast sollte nie unter
25 kg sinken.
Hinterachslast
Wenn ein Anhänger montiert und das
Zugfahrzeug voll beladen ist, dürfen
die zulässige Hinterachslast (siehe
Typschild oder Fahrzeugpapiere) um
80 kg (Fahrzeuge mit LPG-System:
110 kg) und das zulässige Gesamt‐
gewicht um 70 kg (Fahrzeuge mit
LPG-System: 95 kg) überschritten
werden. Wird die zulässige Hinter‐
achslast überschritten, gilt eine
Höchstgeschwindigkeit von
100 km/h.
Zugvorrichtung
Achtung
Bei Betrieb ohne Anhänger ist die
Kugelstange zu demontieren.
Verstauen der abnehmbaren
Kugelstange
Die Tasche mit der Kugelstange be‐
findet sich im hinteren Bodenstau‐
fach.
Den Gurt durch die Verzurrösen füh‐
ren und zum Sichern der Tasche fest
anziehen.
Montage der abnehmbaren
Kugelstange
Steckdose ausrasten und nach unten
klappen. Verschlussstopfen von der
Öffnung für die Kugelstange entfer‐
nen und verstauen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.