Opel Meriva B Betriebsanleitung

Opel Meriva (S10) Baujahr: 2014 - 2017

222 Fahrzeugwartung
Den Gurt wie in der Abbildung
gezeigt durch die Radspeichen
führen.
Den Haken an der hinteren Zurr‐
öse befestigen.
Den Gurt straffen und mit dem
Verschluss sichern.
Verstauen eines abmontierten
Rades in der Reserveradmulde
mit Hilfe eines
Verlängerungsstabes
Den im Werkzeugkasten befindlichen
Verlängerungsstab verwenden. Wa‐
genwerkzeug 3 203.
Die Flügelmutter linksherum dre‐
hen und das Reserverad über‐
gangsweise herausnehmen.
Den Verlängerungsstab aus dem
Werkzeugkasten nehmen und
auf die Schraube aufschrauben.
Das beschädigte Rad verstauen
und sichern. Dazu die Flügelmut‐
ter rechtsherum drehen.
Die Bodenabdeckung kann auf das
hervorstehende Rad gelegt werden.
Vor dem Arretieren des Reserve‐
rades in der Mulde nach Austausch
oder Reparatur des defekten Rades
den Verlängerungsstab entfernen.
9
Warnung
Wagenheber, Räder oder andere
Gegenstände müssen im Lade‐
raum richtig gesichert werden. An‐
dernfalls besteht Verletzungsge‐
fahr. Bei einem abrupten Halt oder
einer Kollision können lose Ge‐
genstände Insassen treffen.
Wagenheber und Wagenwerk‐
zeug müssen immer in den jewei‐
ligen Ablagen verstaut und durch
Arretieren gesichert werden.
Das beschädigte Rad ist im Lade‐
raum immer mit dem Gurt oder in
der Reserveradmulde mit der Flü‐
gelmutter zu arretieren.
Notrad
Achtung
Die Verwendung des Notrads
kann das Fahrverhalten beein‐
trächtigen. Den defekten Reifen
möglichst bald ersetzen oder re‐
parieren lassen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.