Opel Vectra A Betriebsanleitung

inklusive Zusatzanleitung

Opel Vectra A (1. Facelift) Baujahr: 1992 - 1995

Vorsicht
beim
Umgang
mit
Kraftstoff
Vor
dem
Tanken
Motor
und
gegebenenfalls
auch
Fremdheizungen
mit
Brennkammern
unbedingt
abstellen.
Benzin
ist
brennbar
und
explosiv.
Vermeiden
Sie
deshalb
beim
Umgang
mit
Kraftstoff
oder
auch
nur
in
der
Nähe
davon
offenes
Feuer.
Nicht
rauchen!
Das
gilt
auch
dort,
wo
sich
Benzin
nur
durch
seinen
charakteristischen
Geruch
bemerkbar
macht.
Tritt
im
Fahrzeug
selbst
Benzingeruch
aut.
so
muß
die
Ursache
sofort
von
einer
autorisierten
Opel
Werkstatt
ermittelt
und
für
Abhilfe
gesorgt
werden.
Kraftstoffeinfüllstutzen
mit
Renkverschluß
an
der
rechten
Wagenseile
hinten.
Tankdeckel
aufschließen
ijv
Schlüssel
ein
stecken,
nach
links
drehen:
Deckel
nach
links
ausrasten.
Der
Kraftstofftank
hat
eine
Füllbegrenzung,
die
ein
Überfüllen
des
Tanks
verhindert.
Kraftstoffpistole
bis
zum
Anschlag
ein
hängen
und
einschalten,
nach
dem
ersten
automatischen
Ab
schalten
nicht
mehr
weiter
tanken.
Deckel
schließen
und
nach
rechts
drehen
bis
zum
Anschlag;
Schlüssel
?!:
nach
rechts
drehen,
abziehen.
Übergelaufenen
Kraftstoff
sofort
abwaschen.
Tanken
Wichtige
Informationen
Seite
Kraftstoffe
.
.70, 71,
114,
115
Oie
113
Füllmengen
Reifenluftdruck
Glühlampen
(wechseln)
. .
,
Niveauregulierung
Scheibenwaschanlage
(füllen).
Motorhaube
öffnen
Fahrzeugdaten
Wagenschlüssel
120
119
94
77
107
39
112
6
Weitere
Informationen
siehe
Stichwort
verzeichnis
131
Opel Vectra Modelle
  • Vectra (VECTRA-A)
  • Vectra Stufenheck (VECTRA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.