Opel Vectra A Betriebsanleitung

inklusive Zusatzanleitung

Opel Vectra A (1. Facelift) Baujahr: 1992 - 1995

Heizung,
Lüftung
a
=
CH3
2
0
C
El
m
c
E
IM
‘iCilliliij
'w.
3560
J
Heizungs-und
Belüftungssystem
Opel
Mischluftsystem:
Durch
Mischung
kalter
und
warmer
Luft
kann
die
Temperatur
verzögerungsfrei
geregelt
und
bei
allen
Ge
schwindigkeiten
nahezu
konstant
gehalten
werden.
Der
Luftdurchsatz
wird
von der
Ge
schwindigkeit
und
vom
Gebläse
bestimmt,
das
deshalb
bei
langsamer
Fahrt
einzuschal
ten
ist.
untere
Schieber
linker
Schieber
Luftschieber
Rändelrad
4
Geschwindigkeiten:
Gebläse
0
Verteilung
zum
vorderen
und
hinteren
Fußraum
zum
Kopfraum
ausgeschaltet
volle
Drehzahl
Die
Luftzufuhr
kann
mit
dem
Gebläse
erhöht
werden,
falls
bei
langsamer
Fahrt
zur
Kom
fortverbesserung
oder
zur
schnellen
Entfro
stung
erforderlich.
X
links
W
rechts
rechter
Schieber
Verteilung
zum
Kopfraum
zur
Entfrostung
Luftzufuhr
stets
offenhalten
und
nur vor
übergehend
schließen,
wenn
z.
B.
Rauch
von
außen
eindringen
könnte;
dazu
beide
Luft
schieber
auf
"Uj
stellen,
alle
Belüftungsdüsen
schließen.
links
rechts
^
Laubfanggitter
Die
Laubfanggitter
im
Motorraum
links
und
rechts
außen
vor der
Windschutzscheibe
müssen
zur
Luftzufuhr
frei
von
Laub
oder
Schnee
sein.
Heizungsschaltgruppe
obererSchieber
nach
rechts
nach
links
Temperatur
wärmer
kälter
56
Opel Vectra Modelle
  • Vectra (VECTRA-A)
  • Vectra Stufenheck (VECTRA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.