Opel Vectra A Betriebsanleitung

inklusive Zusatzanleitung

Opel Vectra A (1. Facelift) Baujahr: 1992 - 1995

D
=:
1.
bis
4.
Gang
3 =
1.
bis
3.
Gang
2=1.
und
2.
Gang
1=1.
Gang
zusätzlich:
S
=
sportliches
Fahrprogramm
3,
2
oder
1
einlegen
bei
unerwünschtem
Gangwechsel,
z.
B. 4-3-4...
auf
kurvenreichen
Straßen.
Auf
Gefälle
zur
Ausnutzung
der
Motorbremswirkung.
ausführlicher
auf
Seite
64
automatisches
Getriebe
P
=
Parkstellung
R
=
Rückwärtsgang
N
=
Neutralstellung
(Leerlauf)
Anlassen
des Motors
nur
in
P
oder
N.
Zum
Einlegen
von
P
oder
R
Zuggriff
ziehen
P:
vorher
Handbremse
anziehen
R:
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
Schaltgetriebe
=
Leerlaufstellung
>C1
bis5
=
1.
bis
5.
Gang
=
6.
Gang
^
=
Rückwärtsgang
6*
X
R
5.
Gang: gegen
Widerstand
nach
rechts
schalten.
Zwischen
5.
und
6.
Gang
Schalthebel
mit
Druck nach
rechts
in
gerader
Linie
führen.
Vom
5.
zum
4.
Gang:
keinen
Druck
nach
links
ausüben.
Rückwärtsgang:
bei
stehendem
Fahrzeug
3.
Sekunden
nach
Auskuppeln
Ring
ziehen.
Läßt
sich
der
Gang
nicht
einlegen:
in
Leer
laufstellung
kurz
ein-
und
auskuppeln,
noch
einmal
schalten.
18
Opel Vectra Modelle
  • Vectra (VECTRA-A)
  • Vectra Stufenheck (VECTRA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.