Opel Vectra A Betriebsanleitung

inklusive Zusatzanleitung

Opel Vectra A (1. Facelift) Baujahr: 1992 - 1995

Einschalten
mit
innenraumüberwachung
-
Fenster,
Schiebedach
Türen,
Gepäck
raum
und
Motorhaube
schließen,
-
Diebstahlwarnanlage
einschalten,
LED
leuchtet
ca.
10
Sekunden.
Danach
ist
die
Anlage
aktiviert.
LED
blinkt
bis
zum
Ausschalten
der
Anlage.
Einschalten
ohne
Innenraumüberwachung
-
Gepäckraum
und
Motorhaube
schließen,
-
Taster
am
Ultraschallsensor
der
Fahrer
seite
(oberhalb
Seitenfenster,
Pfeil
im
Bild)
drücken,
LED
blinkt
maximal
10
Sekunden
-
Türen
schließen,
-
Diebstahlwarnanlage
einschalten,
LED
leuchtet
ca.
10
Sekunden.
Danach
ist
die
Anlage - ohne
Innenraumüberwachung
-
aktiviert
(z.
B.
wenn
Tiere
im
Fahrzeug
bleiben
sollen).
Diebstahlwarnanlage
^
überwacht
-
Türen,
Gepäckraumdeckel,
Motorhaube,
- Fahrzeuginnenraum,
-
Radio,
-
Zündung
und
Anlasser,
-
Stromkreise
der
Diebstahlwarnanlage
und
verhindert
das
Anlassen.
Ein-
und
Ausschalten
gemeinsam
mit
der
mechanischen
Dieb
stahlsicherung:
A
=
ein
B*aus
Lesen
Sie
das
Kapitel
„Mechanische
Dieb
stahlsicherung“,
Seite
35.
Integrierte
Selbstdiagnose
Nach
Einschalten
führt
das
System
innerhalb
von
ca.
10
Sekunden
einen
Test
durch.
Sys
temfehlerwerden
durch
regelmäßiges
Blinken
der
Leuchtdiode
(LED)
im
Ultraschallsensor
der
Beifahrerseite
(oberhalb
Seitenfenster,
Pfeil
im
Bild)
angezeigt.
Autorisierte
Opel
Werkstatt
auf
suchen.
Die
Selbstdiagnose
ermöglicht
schnelle
Abhilfe.
Leuchtdiode
(LED)
während
der
ersten
10
Sekunden:
Test,
Einschalt
verzögerung
Tür,
Gepäckraum
offen
oder
Systemfehler
-
leuchtet
-
blinkt
nach
ca.
10
Sekunden;
-
blinkt
Anlage
eingeschaltet
Anlage
einge
schaltet
ohne
Innenraum
überwachung
Ausschaitfunktion
-
blinkt
nicht
-
leuchtet
ca.
1
Sek.
37
Opel Vectra Modelle
  • Vectra (VECTRA-A)
  • Vectra Stufenheck (VECTRA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.