Opel Vectra A Betriebsanleitung
inklusive Zusatzanleitung
Baujahr: 1992 - 1995
5-türige
Limousine:
Für
hohes
Transportgut:
■
Qepäckraumabdeckung
an
Hecktür
aushängen,
herausnehmen,
zusammen
klappen
und
hinter
die
Sitzlehnen
stellen.
Gepäckraumvergrößerunq
Für
langes
Transportgut:
■
Abdeckung
hinter
Mittelarmlehne:
Griff
ziehen,
vorklappen,
oder:
■
Kopfstützen
❖
durch
Drücken
der
Rast
federn
ausbauen
(Seite
42).
Gurtschlösser
an
der
Lehne
einhängen.
Lehne
links
oder
rechts
mit
Druckknopf
ausrasten,
auf
den
Sitz
klappen,
nach Wiederaufrichten
hör
bar
einrasten,
oder:
■
Kopfstützen
❖durch
Drücken
der
Rast
federn
ausbauen
(Seite
42).
Gurtschlösser
an
der
Lehne
einhängen.
Sitz
an
Schlaufe
nach
vorn
hochziehen
❖.
Lehne
links
oder
rechts
mit
Druckknopf
ausrasten,
hinter
hochgestellten
Silz
klappen,
nach Wie
deraufrichten
hörbar
einrasten.
Öffnen
und
Schließen des
Gepäckraums
bei
aktivierter
Diebstahlwarnanlage
-
A
=
entriegeln,
-
Gepäckraum
öffnen,
schließen,
- B =
verriegeln,
nach
ca.
10
Sekunden
sind
Innenraum-
und
Gepäckraumüberwachung
wieder
eingeschaltet.
-
Wird
nicht verrieoelt,
erfolgt,
nach
Ablauf
von
ca.
10
Sekunden,
beim
Offnen
Alarm.
Alarm
Während
einer
Einschaltphase
lösen
Ultra
schallsensoren
maximal
3,
andere
Sensoren
beliebig
viele
Alarme
aus.
Alarm
erfolgt
-
akustisch
(Signalhorn,
30
Sekunden)
und
-
optisch
(Warnblinkanlage,
5
Minuten)*).
Alarm
kann
durch
Ausschalten
der
Dieb-
stahiwarnanlage
abgebrochen
werden.
*)
länderspezifische
Abweichungen
wegen
gesetz
licher
Bestimmungen
38
Opel Vectra Modelle
- Vectra (VECTRA-A)
- Vectra Stufenheck (VECTRA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?