Opel Vectra A Betriebsanleitung
inklusive Zusatzanleitung
Baujahr: 1992 - 1995
Opel
Ktndersicherheitssystem
^
bestehend
aus:
-
Kindersicherheitswiege
-
Kindersicherheitssitz
(3-Teile-System)
Befestigung
mit
serienmäßigem
Dreipunkt-
Sicherheitsgurt
des
Fahrzeuges.
Keine
Gegenstände
vor der
Heckscheibe
ablegen.
Sie
könnten
Ihr
Kind
bei
scharfem
Bremsen
verletzen.
Die
Bezüge
der
Kindersicherheitswiege
und
des
Kindersicherheitssitzes
sind
abwaschbar.
Nach
einem
Unfall
muß
das
beanspruchte
Kindersicherheitssystem
ausgetauscht
wer
den.
Beachten
Sie
auch
die
dem
Kindersicher-
heitssvstem
beiliegenden
Einbau-
und Be
dienhinweise.
Zur
Höhenverstellung
beide
Gurtversteller
an
der Rückseiteder
Lehne
verdrehen
und
längs
durch
Schlitze
ziehen.
Gurtversteller
in
erforderlicher
Position
durch
Schlitze
führen
(Bild
4045
T).
Die
Neigung
der
Kindersicherheitswiege
läßt
sich
in
zwei
Positionen
einstellen:
Beide
Knöpfe
drücken
(Pfeile im
Bild):
Nei
gung
so
einstellen,
daß
die
Sitzfläche
waa
gerecht
ist.
Kindersicherheitswiege
bis
zu
einem
Alter
von
10
Monaten
oder
ei
nem
Körpergewicht
von
10
kg.
Kind
entgegen
der
Fahrtrichtung
in
die Kin
dersicherheitswiege
setzen.
Beide
Schultergurte
der
Kindersicherheits-
wiege
wie
im Bild
gezeigt
zusammenfügen
und
im
Gurtschloß
einklicken.
Die
Gurte
der
Kindersicherheitswiege
können
je
nach
Größe
des
Kindes
in
der
Länge
und
in
der
Höhe
eingestellt
werden:
Zur
Längenverstellung
beide
Gurtbänder
an
der Rückseite
der
Lehne
gleichmäßig
am
Gurtversteller
einstellen.
Der
Gurt
muß
fest
am
Körper,
jedoch
ohne
zu
spannen,
anlie-
gen.
46
Opel Vectra Modelle
- Vectra (VECTRA-A)
- Vectra Stufenheck (VECTRA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?