Peugeot 308 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2022
78
Beleuchtung und Sicht
Pause
Wenn die Situation eine Änderung des
Beleuchtungszustandes erfordert, kann der Fahrer
jederzeit eingreifen.
► Schalten Sie manuell zwischen Abblend- und
Fernlicht um, um die Funktion aufzuheben.
Wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO“ und
„Abblendlicht“ eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Fernlicht.
wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO“ und
„Fernlicht“ eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Abblendlicht.
► Um die Funktion wieder einzuschalten, schalten
Sie erneut manuell zwischen Abblend- und Fernlicht
um.
Funktionsstörung
Wenn bei dem System oder der Kamera eine
Funktionsstörung auftritt, leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in
Verbindung mit einem akustischen Signal und einer
Meldung auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Peugeot Matrix LED
Technology 2.0
Für weitere Informationen siehe Allgemeine
Hinweise zu den automatischen
Beleuchtungssystemen.
Nur verfügbar bei Fahrzeugen, die mit Full LED-
Scheinwerfern und der Funktion Matrix Beam
ausgestattet sind.
Dieses System passt das Fernlicht automatisch
an die Verkehrsbedingungen an, sodass stets die
optimale Ausleuchtung für den Fahrer gegeben ist,
ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
Der Fahrer bleibt verantwortlich für die
Beleuchtung seines Fahrzeugs, die
Anpassung an die Helligkeits-, Sicht- und
Verkehrsbedingungen sowie für die Einhaltung
der Straßenverkehrsordnung.
Das System ist ab 40 km/h aktiv und wird
unter 20 km/h deaktiviert.
Aktivierung/Deaktivierung
► Stellen Sie den Ring des Lichtschalterhebels in
die Position „AUTO“.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf.
Wird in der Anwendung Einstellungen >
Fahrzeug auf dem Touchscreen konguriert.
Der Status des Systems bleibt bei Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Wenn die Funktion deaktiviert ist, wechselt das
Beleuchtungssystem in den Modus „Automatisches
Einschalten der Beleuchtung“.
Es wird empfohlen, die Funktion bei Nebel,
Schnee oder starkem Dunst zu deaktivieren.
Die Funktion wird vorübergehend deaktiviert,
wenn das System dichten Nebel erkennt oder
wenn die Nebelleuchten manuell eingeschaltet
werden. Dies wird durch das Erlöschen der
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
angezeigt.
Funktionsweise
Mithilfe einer Kamera erkennt das System die
Verkehrsbedingungen (Helligkeit, Licht von
entgegenkommenden und vorausfahrenden
Fahrzeugen, Kurven) und passt die Scheinwerfer
entsprechend an.
Die Scheinwerfermodule des Fernlichts schalten
sich je nach erkannten Verkehrsbedingungen nach
und nach segmentweise ein und aus.
Die normale Beleuchtung durch das Fernlicht wird
wiederhergestellt, sobald das Fahrzeug vom System
nicht mehr erkannt wird.
Wenn das System ausgewählt ist, aber die
Anzeige auf dem Kombiinstrument und die
Warnungen nicht verfügbar sind, leuchtet die
Kontrollleuchte grau.
Peugeot 308 Modelle
- 308 (F)
- e-308 (F)
- 308 SW (F)
- e-308 SW (F)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?