Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2018 - 2022

Scheibenbeheizung
Verwendungszweck
Die Scheibenbeheizung dient zur Entfrostung bzw.
Belüftung der Scheibe.
Bedingungen
Laufender Motor
Außentemperatur ungefähr unter 35 °C
Bedienung
Heckscheibenbeheizung
Die Taste
drücken.
Die Scheibenbeheizung schaltet nach einiger Zeit au-
tomatisch ab.
Problemlösung
Die Kontrollleuchte in der Taste oder unterhalb der
Taste blinkt
Die Beheizung funktioniert aufgrund des zu niedrigen
Ladezustands der 12-Volt-Fahrzeugbatterie nicht.
Sitzheizung
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Bei Personen mit eingeschränkter Schmerz- oder
Temperaturwahrnehmung die Sitzheizung nicht
einschalten.
HINWEIS
Gefahr der Sitzbeschädigung!
Auf den Sitzen weder knien noch diese anderweitig
punktförmig belasten.
Die Heizung in den folgenden Situationen nicht ein-
schalten:
Der Sitz ist nicht besetzt.
Auf dem Sitz benden sich Gegenstände, z. B.
ein Kindersitz.
Auf dem Sitz benden sich zusätzliche Schon-
bezüge oder Schutzbezüge.
Bedingungen
Laufender Motor
Bedienung
Die Taste oder unter dem Infotainment drü-
cken.
Die Beheizung wird mit maximaler Heizleistung ein-
geschaltet. Durch wiederholtes Drücken der Taste
wird die Heizleistung bis zum Ausschalten herunter-
geregelt.
Die Heizleistung wird durch die Anzahl der beleuch-
teten Kontrollleuchten in der Taste angezeigt.
Wenn die Beheizung mit maximaler Heizleistung ein-
geschaltet wird, erfolgt nach 10 Minuten die auto-
matische Herunterregrelung der Heizleistung.
51
Heizung und Klimaanlage › Scheibenbeheizung
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.