Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2018 - 2022

Einschränkung
Die Verfügbarkeit mancher Funktionen der Medien-
bedienung ist von der angeschlossenen Quelle sowie
der verwendeten Software, z. B. Bluetooth®, abhän-
gig.
Einstellungen
Titelwiedergabe inklusive Unterordner ein-/
ausschalten
Im Menü Medien
Mix/Repeat inklusive Unterordner
antip-
pen.
Verkehrsfunk
Zum Ein-/Ausschalten der Verkehrsfunküberwa-
chung während der Wiedergabe von Mediendatei-
en, im Menü Medien
Verkehrsfunk (TP)
antippen.
Angeschlossenes Gerät sicher trennen
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Daten auf dem ange-
schlossenen Gerät!
Um das Gerät sicher zu trennen/zu entnehmen, wie
folgt vorgehen:
Im Menü Medien
Sicher entfernen:
antippen.
Das gewünschte Gerät wählen.
Das Gerät trennen/entnehmen.
Wenn es nicht möglich ist, das Gerät sicher zu
trennen, das Infotainment ausschalten und das Gerät
trennen.
Bluetooth®-Player
Das Infotainment ermöglicht es, Audiodateien von
einem angeschlossenen Bluetooth®-Player mithilfe
des A2DP- oder AVRCP-Audioprols abzuspielen.
Mit dem Infotainment können mehrere Geräte mit-
tels Bluetooth® gekoppelt, doch nur eines davon
kann als Bluetooth®-Player verwendet werden.
Zum Anschließen des Bluetooth®-Players das Ge-
rät mittels Bluetooth® koppeln und verbinden.
Im Menü Medien
Bluetooth
Gekoppelte Geräte
antip-
pen.
In der Liste das Gerät mit dem Symbol
wählen.
Wenn mit dem Infotainment ein Gerät mittels
Apple CarPlay oder Android Auto verbunden ist, ist
kein Verbindungsaufbau mittels Bluetooth® möglich.
SD-Karte
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung des SD-Kartenlesers!
Keine SD-Karten mit abgebrochenem Schieber für
den Schreibschutz verwenden.
Zum Einlegen die SD-
Karte, mit der abge-
schrägten Ecke nach
unten gerichtet, in den
Schacht im externen
Modul einschieben, bis
diese einrastet.
Zum Entnehmen die
SD-Karte zuerst sicher
trennen. Hierzu im Me-
Medien
Sicher ent-
fernen:
antippen und die SD-Karte wählen.
Auf die eingeschobene SD-Karte drücken.
Die SD-Karte fährt in die Ausgabeposition.
HINWEIS
Bei Verwendung einer SD-Karte mit dem Adapter
kann die SD-Karte während der Fahrt durch Fahrzeu-
gerschütterungen aus dem Adapter herausfallen.
USB-Gerät
Zum Anschließen das USB-Gerät in den ent-
sprechenden Anschluss einschieben.
Zur Wiedergabe von Audiodateien USB-Anschlüs-
se verwenden, die die Datenübertragung unter-
stützen.
Zum Trennen das USB-Gerät zuerst sicher trennen.
Hierzu im Menü Medien
Sicher entfernen:
antippen
und das USB-Gerät wählen.
Das USB-Gerät abziehen.
Am USB-Anschluss kann ein USB-Gerät direkt
oder über ein Verbindungskabel angeschlossen wer-
den.
Wir empfehlen, Verbindungskabel aus dem ŠKODA
Original Zubehör zu verwenden.
USB-Verlängerungskabel oder Reduktionsstücke
können die Wiedergabefunktion des angeschlosse-
nen Geräts beeinträchtigen.
USB-Audioquelle laden
Nach dem Anschluss des USB-Geräts wird der Lade-
vorgang automatisch gestartet, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Die Zündung ist eingeschaltet.
Das USB-Gerät ermöglicht den Ladevorgang.
Der Ladewirkungsgrad kann im Vergleich zum Lade-
vorgang über das übliche Stromnetz unterschiedlich
sein.
Abhängig vom Typ des angeschlossenen USB-Geräts
und von der Häugkeit des Gebrauchs, kann der La-
destrom möglicherweise nicht ausreichend sein, um
die Batterie des angeschlossenen Geräts zu laden.
Einige angeschlossene Audioquellen können mögli-
cherweise nicht erkennen, dass sie geladen werden.
82
Infotainment Amundsen › Medien
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.