Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2018 - 2022

Erstes Gerät
Haupttelefon
Zweites Gerät
Zusatztelefon
eingehende/abgehende Anrufe
SMS
Telefonkontakte
Bluetooth®-Player
eingehende Anrufe
Bluetooth®-Player
Mit dem Infotainment kann nur ein mobiles Gerät als Bluetooth®-Player verbunden werden.
Einschränkungen mobiler Geräte und
Anwendungen
Funktionsverfügbarkeit
Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen hängt vom
Typ des mobilen Geräts sowie von den installierten
Anwendungen ab.
Verbindungseinschränkung
Mit dem Infotainment können max. 20 mobile Ge-
räte gekoppelt werden.
Die Reichweite der Verbindung des mobilen Geräts
zum Infotainment ist auf den Fahrgastraum be-
schränkt.
Nach dem Erreichen der maximalen Anzahl wird
durch die Kopplung des nächsten mobilen Geräts
das am längsten nicht verwendete Gerät ersetzt.
Kompatibilität mobiler Geräte
Auf den ŠKODA-Internetseiten kann geprüft wer-
den, ob das Infotainment mit den gewählten zu tes-
tenden mobilen Geräten kompatibel ist. Diese Prü-
fung erfolgt mittels des folgenden Verweises oder
durch das Einlesen des QR-Codes:
http://go.skoda.eu/compatibility
Alle angeführten Angaben sind beiläug und dienen
zur Information.
Die Gesellschaft ŠKODA AUTO kann keine vollstän-
dige Funktionsfähigkeit und Kompatibilität, z. B. auf-
grund einer Software-Aktualisierung des Infotain-
ments sowie der mobilen Geräte, garantieren.
Bluetooth®-Kompatibilität mobiler Geräte
Aufgrund der Vielzahl von mobilen Geräten ist es
nicht möglich, die vollständige Bluetooth®-Kompati-
bilität mit dem Infotainment zu gewährleisten. Die
Bluetooth®-Kompatibilität ist von der Bluetooth®-
Version sowie von der Implementierung der Blue-
tooth®-Protokolle seitens des Herstellers des mobi-
len Geräts abhängig.
Anwendungen in mobilen Geräten
In mobilen Geräten können Anwendungen installiert
werden, die es ermöglichen, zusätzliche Informatio-
nen im Infotainmentbildschirm anzuzeigen oder das
Infotainment zu bedienen.
Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen sowie de-
ren laufenden Weiterentwicklung, können die ver-
fügbaren Anwendungen möglicherweise nicht in al-
len mobilen Geräten funktionsfähig sein. Die Gesell-
schaft ŠKODA AUTO übernimmt für deren ord-
nungsgemäße Funktion keine Haftung.
Der Umfang der verfügbaren Anwendungen und de-
ren Funktionen ist vom Infotainmenttyp, sowie fahr-
zeug- und länderabhängig.
Informationen zu den ŠKODA-Anwendungen
Detaillierte Informationen zu den ŠKODA-Anwen-
dungen sind den Internetseiten nach dem Einlesen
des folgenden QR-Codes oder des Verweises zu ent-
nehmen:
http://go.skoda.eu/mobile-apps
Verbindungsaufbau
Ein mobiles Gerät mit dem Infotainment verbinden
Die Zündung einschalten.
Das Bluetooth® des mobilen Geräts einschalten.
Das Bluetooth® des Infotainments
Blue-
tooth
Bluetooth
einschalten.
Die Bluetooth®-Sichtbarkeit des Infotainments
Bluetooth
Sichtbarkeit:
Sichtbar
einschalten.
Im mobilen Gerät verfügbare Bluetooth®-Geräte
aufsuchen.
Die Bluetooth®-Einheit des Infotainments wählen.
Der Name der Einheit lässt sich durch Antippen
von
Bluetooth
Name:
ermitteln.
Die PIN bestätigen, ggf. eingeben und bestätigen.
Das mobile Gerät wird mit dem Infotainment ver-
bunden oder lediglich gekoppelt, und zwar in Abhän-
gigkeit von der Anzahl der bereits verbundenen Ge-
räte.
88
Infotainment Amundsen › Verwaltung mobiler Geräte
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.