Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
3-34
BETRIEB DES FAHRZEUGS
Warnfunktionen
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
ein Warnsummer oder blinkt die Anzeige.
Warnsummer
• Die Kupplung ist wegen übermäßiger
Belastung heiß gelaufen.
• Die Kriechfunktion ist lange Zeit aktiviert.
• Der Zündschalter wird in die Position
„LOCK“ gedreht oder der Motorschalter
gedrückt, um die Zündung auszuschal-
ten, während der 2., 3., 4. oder 5. Gang
eingelegt ist. Drehen Sie den Zünd-
schalter in diesem Fall auf „ON“ oder
drücken Sie den Motorschalter, um die
Zündung einzuschalten; stellen Sie
anschließend den Schalthebel auf „N“
und danach auf „D“, „M“ oder „R“ und
drehen Sie den Zündschalter auf
„LOCK“ oder drücken Sie den Motor-
schalter, um die Zündung auszuschal-
ten.
• Bei einem Halt wird die Fahrertür geöff-
net, während der Schalthebel auf „R“,
„D“ oder „M“ steht und der Motor läuft.
Anzeige „N“ blinkt
Treten Sie das Bremspedal und schalten
Sie den Schalthebel auf „N“, wenn auf der
Ganganzeigeleuchte „N“ blinkt.
Anzeige „1.“ blinkt
Treten Sie auf das Bremspedal, wenn die
Ganganzeigeleuchte „1.“ blinkt, stellen Sie
den Schalthebel auf „N“ und stellen Sie ihn
einige Sekunden später erneut auf „D“
oder „M“.
Anzeige „R“ blinkt
Treten Sie auf das Bremspedal, wenn die
Ganganzeigeleuchte „R“ blinkt, stellen Sie
den Schalthebel auf „N“ und stellen Sie ihn
einige Sekunden später erneut auf „R“.
Schaltanzeige
(falls vorhanden)
75RM327
In den folgenden Fällen wird die Schaltan-
zeige auf dem Informationsdisplay ange-
zeigt, wenn sich der Zündschalter in Posi-
tion „ON“ befindet oder die Zündung
eingeschaltet ist.
• Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe,
wenn sich der Schalthebel in einer ande-
ren Position als „N“ befindet.
• Bei Fahrzeugen mit Schaltautomatik im
manuellen Modus.
• Bei mit Tempomat ausgestatteten Fahr-
zeugen, wenn das System nicht verwen-
det wird.
Die elektronische Steuerung überwacht die
Fahrbedingungen (wie z. B. Fahrzeugge-
schwindigkeit und/oder Motordrehzahl) und
zeigt Ihnen mit der Anzeige im Display an,
welche Gangstellung für Ihre Fahrweise
optimal wäre.
HINWEIS
Fahren Sie in den oben genannten
Fällen an den Straßenrand und stel-
len Sie den Motor ab; bitten Sie
anschließend Ihren SUZUKI-Händler,
Ihr Fahrzeug zu inspizieren. Andern-
falls kann die Kupplungsscheibe
beschädigt werden.
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?