Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
3-63
BETRIEB DES FAHRZEUGS
Spurhalteassistent
Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit von
etwa 60 km/h oder mehr fahren und die
Stereokamera ermittelt, dass Ihr Fahrzeug
von der Fahrspur abweicht, werden die fol-
genden Warnungen aktiv.
• Die Kontrollleuchte des Spurhalteassis-
tenten blinkt
• Es erscheint eine Meldung im Informati-
onsdisplay (beim Kombiinstrument mit
Drehzahlmesser)
• Das Lenkrad vibriert
75RM330
Situationen, in denen das System nicht
aktiviert werden kann
In folgenden Situationen lässt sich das
System nicht aktivieren.
• Mehrere Sekunden nach dem Anlassen
des Motors
• Wenn die folgenden Schalter gedrückt
sind und das System deaktiviert ist:
– Spurhalteassistent „OFF“-Schalter
– ESP
®
„OFF“-Schalter
• Wenn die Stereokamera vorübergehend
deaktiviert oder gestört ist.
• Wenn das System den Spurwechsel als
beabsichtigt einschätzt, zum Beispiel wäh-
rend oder nach dem Setzen der Blinker
Situationen, in denen sich das System
eventuell nicht korrekt aktivieren lässt
In folgenden Situationen lässt sich das
System möglicherweise nicht aktivieren.
• Beim schnellen oder kräftigen Drehen
des Lenkrads
• Beim Fahren durch scharfe Kurven
• Beim Treten des Bremspedals
• Beim Treten des Gaspedals zum
Beschleunigen
• Während oder unmittelbar nach der
Betätigung des Schalters für die Warn-
blinkanlage
• Wenn Sie nach Aktivierung der Warnung
des Spurhalteassistenten nicht auf die
Fahrspur zurückkehren
• Wenn die Kontrollleuchte der elektrischen
Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Stereokamera keine Trennlinien
erkennen kann (mit Ausnahme der obigen
Situationen), wird das System möglicher-
weise nicht aktiviert. Weitere Informatio-
nen finden Sie unter „Situationen, in denen
sich die Stereokamera eventuell nicht kor-
rekt aktivieren lässt“ in diesem Abschnitt.
BEISPIEL
Anzeige-
leuchte
Informationsdisplay
(mit Drehzahlmesser)
WARNUNG
• Die Warnung des Spurhalteassisten-
ten ist möglicherweise nicht für jede
Situation geeignet. Auch wurde das
System nicht dazu konzipiert, um
Spurabweichungen automatisch zu
vermeiden. Verlassen Sie sich nicht
auf das System, und fahren Sie
immer sicher und vorausschauend.
• Je nach Fahrbahnbeschaffenheit
spüren Sie möglicherweise die
Vibration des Lenkrads nicht, auch
wenn die Warnung des Spurhalteas-
sistenten funktioniert.
• Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
die Funktionsweise des Systems
nicht selbst überprüfen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?