Suzuki Ignis Bedienungsanleitung

Suzuki Ignis (MF) Baujahr: 2017 - 2020

5-22
AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENUNG
ZWEISTUFIG (b)
75RM353
Aus den Bodenausströmern tritt tempe-
rierte Luft, aus den Mittel- und Seitenaus-
strömern kühlere Luft aus. Wenn der Tem-
peraturregler (1) jedoch vollständig auf kalt
oder warm gestellt ist, hat die Luft aus den
Bodenausströmern die gleiche Temperatur
wie die Luft aus den Mittel- und Seitenaus-
strömern.
HEIZEN (c)
75RM354
Aus den Bodenausströmern, den Seiten-
ausströmern und den Windschutzscheiben-
Defrosterdüsen tritt temperierte Luft aus.
Außerdem strömt sie schwach aus den Sei-
ten-Defrosterdüsen aus.
HEIZEN UND DEFROSTEN (d)
75RM355
Aus den Bodenausströmern, den Wind-
schutzscheiben-Defrosterdüsen, den Sei-
ten-Defrosterdüsen und den Seitenausströ-
mern tritt temperierte Luft aus.
DEFROSTEN (e)
75RM356
Aus den Windschutzscheiben-Defrosterdü-
sen, den Seiten-Defrosterdüsen und den
Seitenausströmern tritt temperierte Luft aus.
Frischluftregler (4)
75RM059
An diesem Regler können Sie folgende
Betriebsarten wählen:
FRISCHLUFT (f)
Wenn Sie den Hebel nach rechts schie-
ben, wird Luft von außen verwendet.
UMLUFT (g)
Wird der Hebel nach links geschoben, wird
nur die Luft im Fahrgastraum umgewälzt.
Die Frischluftzufuhr ist abgeschaltet. Der
Umluftbetrieb eignet sich beim Fahren
durch staubige oder verschmutzte Luft
(z. B. in einem Tunnel) oder wenn Sie den
Innenraum schnell abkühlen möchten.
ZUR BEACHTUNG:
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum
UMLUFT eingestellt haben, kann sich die
Luftqualität im Fahrzeug verschlechtern.
Aus diesem Grund sollten Sie ab und zu
auf FRISCHLUFT umstellen.
(g) (f)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.