Suzuki Ignis Bedienungsanleitung

Suzuki Ignis (MF) Baujahr: 2017 - 2020

6-4
BELADUNG UND ANHÄNGERBETRIEB
ZUR BEACHTUNG:
In Mitgliedsstaaten, deren Straßenver-
kehrsgesetzgebung diese Regelung, die
auch in Verordnung (EU) Nr. 1230/2012
der Kommission enthalten ist, zulässt, darf
für Modelle mit Vierradantrieb (4WD) in
Europa die technisch zulässige Gesamt-
masse (GVWR) eines Fahrzeugs mit
Anhänger um höchstens 40 kg überschrit-
ten werden.
Zusätzliche Warnhinweise zum
Ziehen von Anhängern
WARNUNG
Anhänger und Zugfahrzeug dürfen nie-
mals überladen werden. Das Anhän-
gergesamtgewicht darf niemals die
zulässige Anhängelast überschreiten.
Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs
(Summe aller Gewichte des Fahrzeugs,
einschließlich aller Insassen, Zuladung
sowie Zubehör wie z. B. Anhänger-
kupplung mit Kugelkopf und Stützlast)
darf niemals das im Abschnitt TECHNI-
SCHE DATEN angegebene zulässige
Gesamtgewicht (zGG) überschreiten.
WARNUNG
Bei jedem Zugvorgang sind die Anhän-
gerbeleuchtung und die Sicherheits-
ketten anzuschließen.
HINWEIS
Da das Fahrzeug durch das Ziehen
eines Anhängers zusätzlich belastet
wird, ist eine häufigere Wartung als
unter normalen Fahrbedingungen
erforderlich. Befolgen Sie daher die
„Empfohlene Wartungsarbeiten bei
extremen Fahrbedingungen“.
WARNUNG
Ihr Fahrzeug sollte auf andere Weise
gefahren werden, wenn Sie einen
Anhänger ziehen. Beachten Sie zu
Ihrer und anderer Personen Sicherheit
folgende Vorkehrungen:
Vor der ersten Fahrt mit Anhänger
sollten Sie das Wenden, Anhalten
und Rückwärtsfahren auf einem ver-
kehrsfreien Gelände üben. Fahren
Sie erst dann im normalen Verkehr,
wenn Sie mit den Eigenheiten eines
Fahrzeugs mit Anhänger vertraut
sind.
Überschreiten Sie niemals die maxi-
male Zuggeschwindigkeit oder
80 km/h, je nachdem, welcher der
Werte niedriger ist.
Fahren Sie niemals so schnell, dass
der Anhänger rüttelt oder pendelt.
Schon bei den geringsten Anzei-
chen von Rütteln oder Pendeln
müssen Sie die Fahrgeschwindig-
keit verringern.
Auf nasser, glatter oder unebener
Fahrbahn sollten Sie langsamer fah-
ren als auf trockenen und ebenen
Straßen. Bei zu schnellem Fahren
auf schlechter Fahrbahn können Sie
leicht die Kontrolle über das Fahr-
zeug verlieren.
Beim Zurücksetzen sollten Sie sich
immer von einer anderen Person
einweisen lassen.
(Fortsetzung)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.