Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
2-13
VOR DER FAHRT
Bleibt die Fernbedienung im Fahrzeug,
wird die Fahrertür oder Beifahrertür auto-
matisch entriegelt, wenn Sie die Tür auf
eine der nachstehenden Arten verriegeln:
• Wenn Sie die Fahrertür öffnen und sie
durch Drehen des Verriegelungsknopfes
nach vorn verriegeln oder den Zentralver-
riegelungsschalter drücken, wird die Fah-
rertür automatisch entriegelt.
• Wenn Sie die Beifahrertür öffnen und
durch Drehen des Verriegelungsknopfes
nach vorn verriegeln oder den Zentralver-
riegelungsschalter drücken, wird die Bei-
fahrertür automatisch entriegelt.
ZUR BEACHTUNG:
• Die Warnung funktioniert nicht, wenn
sich die Fernbedienung auf der Instru-
mententafel, im Handschuhfach, in
einem Ablagefach, in der Sonnenblende
oder auf dem Boden usw. befindet.
• Kontrollieren Sie, dass der Fahrer die
Fernbedienung immer bei sich trägt.
• Lassen Sie die Fernbedienung beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug zurück.
Austausch der Batterie
Falls die Fernbedienung unzuverlässig arbei-
tet, sollten Sie die Batterie austauschen.
Austausch der Batterie der Fernbedienung:
71LMT0201
1) Ziehen Sie den Schlüssel aus der Fern-
bedienung heraus.
2) Stecken Sie einen mit einem weichen
Tuch umwickelten Schlitzschraubendre-
her in den Schlitz der Fernbedienung
und hebeln Sie diese auf.
68LM210
(1) Batterie Lithiumzelle:
CR2032 oder gleichwertig
3) Setzen Sie die neue Batterie (1) mit
dem Pluspol zum Gehäuseboden hin
ein (siehe Abbildung).
4) Schließen Sie die Fernbedienung fest.
5) Prüfen Sie, dass sich die Türverriege-
lungen mit der Fernbedienung betäti-
gen lassen.
6) Entsorgen Sie die alte Lithiumzelle ent-
sprechend den gesetzlichen Vorschrif-
ten. Werfen Sie die Lithiumzelle auf kei-
nen Fall in den normalen Haushaltsmüll.
(1)
WARNUNG
Das Verschlucken einer Lithiumzelle
kann schwere innere Verletzungen
verursachen. Sorgen Sie dafür, dass
es nie dazu kommen kann. Halten Sie
Lithiumzellen von Kindern oder Haus-
tieren fern. Beim Verschlucken einer
Lithiumzelle muss sofort ein Arzt auf-
gesucht werden.
HINWEIS
• Die Fernbedienung ist ein empfindli-
ches elektronisches Instrument. Um
Beschädigungen zu vermeiden, darf
es weder Staub noch Feuchtigkeit
ausgesetzt und nicht vom Benutzer
repariert werden.
(Fortsetzung)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?