Suzuki Ignis Bedienungsanleitung

Suzuki Ignis (MF) Baujahr: 2017 - 2020

7-29
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Kontrolle des Kühlmittelstandes
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand am
Ausgleichsbehälter, nicht am Kühler. Bei
kaltem Motor muss der Kühlmittelstand
zwischen den Markierungen „FULL“ und
„LOW“ liegen.
Nachfüllen von Kühlmittel
HINWEIS
(Fortsetzung)
Unterschiedliche Kühlmittelarten
dürfen nicht gemischt werden. Dies
könnte zu schnellerem Dichtungs-
verschleiß oder zu schwerwiegen-
der Überhitzung mit weitreichenden
Schäden an Motor oder CVT (falls
vorhanden) führen.
WARNUNG
Verschlucken von Motorkühlmittel
kann schwere Verletzungen und Tod
verursachen. Die Inhalation von
Kühlmitteldunst oder -dämpfen oder
das Eindringen von Kühlmittel in Ihre
Augen kann schwere Verletzungen
verursachen.
Frostschutzmittel oder Kühlmittellö-
sungen nicht trinken! Beim Ver-
schlucken darf kein Erbrechen her-
vorgerufen werden. Wenden Sie
sich unverzüglich an einen Giftnot-
ruf oder an einen Arzt.
Vermeiden Sie das Einatmen von
Kühlmittelnebeln oder heißen
Dämpfen. Beim Einatmen gehen Sie
an die frische Luft.
Wenn Kühlmittel in die Augen
gelangt, mit Wasser ausspülen und
medizinische Betreuung aufsuchen.
Nach dem Umgang mit Kühlmitteln,
gründlich mit Wasser waschen.
Motorkühlmittel von Kindern und
Haustieren fernhalten.
HINWEIS
„SUZUKI LLC: Super“ (Blau) Kühl-
mittel;
Dieses Kühlmittel ist bereits auf die
korrekte Prozentzahl verdünnt. Nicht
zusätzlich mit destilliertem Wasser
verdünnen. Andernfalls könnte das
Kühlmittel gefrieren und/oder der
Motor überhitzen.
HINWEIS
„SUZUKI LLC: Standard“ (Grün) Kühl-
mittel;
Das verwendete Gemisch muss 50 %
Frostschutzkonzentrat enthalten.
Falls in Ihrer Region mit Tiefsttem-
peraturen von -35 °C oder darunter
zu rechnen ist, sollten Sie entspre-
chend den Anweisungen auf dem
Frostschutzmittelbehälter höhere
Konzentrationen von bis zu 60 %
verwenden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.