Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
7-46
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
(Batterieaufkleber)
51KM042
(5) Durchgestrichenes Symbol Mülltonne
mit Rädern
(6) Chemisches Symbol für „Pb“
Das durchgestrichene Symbol (5) auf dem
Batterieaufkleber zeigt an, dass gebrauchte
Batterien getrennt vom normalen Haus-
haltsmüll entsorgt werden müssen.
Das chemische Symbol für „Pb“ (6) zeigt
an, dass die Batterie mehr als 0,004 % Blei
enthält.
Wenn Sie darauf achten, Batterien ord-
nungsgemäß zu entsorgen oder zu recy-
celn, helfen Sie, mögliche negative Auswir-
kungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden, die bei unsachgemäßer Ent-
sorgung entstehen können. Das Recycling
von Stoffen trägt zur Schonung natürlicher
Ressourcen bei. Nähere Einzelheiten zur
Entsorgung oder zum Recycling gebrauch-
ter Batterien erhalten Sie selbstverständ-
lich bei Ihrem SUZUKI-Händler.
Lithium-Ionen-Batterie
(falls vorhanden)
Diese Batterie ist nur in Modellen mit ENG
A-STOP-System eingebaut und befindet
sich unter dem Beifahrersitz vorn.
• Die Lithium-Ionen-Batterie ist wartungs-
frei. Fahren Sie das Fahrzeug jedoch
einmal im Monat für mindestens
30 Minuten, um die Batterie aufzuladen
und eine leere Batterie zu vermeiden.
• Informationen zum Ersetzen oder Entsor-
gen der Lithium-Ionen-Batterie erhalten
Sie bei Ihrem SUZUKI-Vertragshändler.
WARNUNG
Batterien enthalten giftige Substan-
zen wie Schwefelsäure und Blei. Sie
können unter Umständen schädlich
für die Umwelt und die Gesundheit
sein. Gebrauchte Batterien müssen
gemäß den örtlichen Vorschriften
entsorgt oder recycelt werden und
dürfen keinesfalls in den normalen
Hausmüll geraten. Darauf achten, die
Batterie beim Ausbau nicht zu stür-
zen. Schwefelsäure kann dadurch
austreten und Sie verletzen.
Pb
(5)
(6)
WARNUNG
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaß-
nahmen, da eine falsche Handhabung
der Lithium-Ionen-Batterie zu einem
Feuer oder elektrischen Schlag führen
oder die Batterie beschädigen kann.
• Entfernen oder zerlegen Sie die Bat-
terie nicht.
• Lassen Sie die Batterie nicht nass
werden.
• Setzen Sie die Batterie keinem har-
ten Schlag aus.
• Lehnen Sie sich nicht auf die Batte-
rie und stellen Sie keine Gegen-
stände darauf ab.
• Entfernen Sie Batteriepole nicht und
versorgen Sie kein elektrisches
Zubehör über die Pole mit Strom.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?