Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
2-19
VOR DER FAHRT
Deaktivierung der Diebstahl-
Alarmanlage
Entriegeln Sie die Türen einfach mit der
Fernbedienung für das schlüssellose Start-
system, mit dem Anforderungsschalter
oder dem Sender für das schlüssellose
Zugangssystem. Die Diebstahlsicherungs-
Warnleuchte geht aus und zeigt damit an,
dass die Diebstahl-Alarmanlage nicht
scharfgeschaltet ist.
Abstellen des Alarms
Bei versehentlicher Alarmauslösung
entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedie-
nung für das schlüssellose Startsystem,
mit dem Anforderungsschalter oder dem
Sender für das schlüssellose Zugangssys-
tem, schalten Sie mit dem Motorschalter
die Zündung ein oder stellen Sie den
Zündschalter auf „ON“. Der Alarm wird
abgestellt.
ZUR BEACHTUNG:
• Auch nach dem Abstellen des Alarms
wird die Diebstahl-Alarmanlage mit einer
Verzögerung von 20 Sekunden wieder
scharfgeschaltet, wenn die Türen mit der
Fernbedienung für das schlüssellose
Startsystem, mit dem Anforderungsschal-
ter oder dem Sender für das schlüssel-
lose Zugangssystem verriegelt werden.
• Wenn Sie die Bleibatterie abklemmen,
während die Diebstahl-Alarmanlage
scharfgeschaltet ist oder der Alarm
effektiv ausgelöst wurde, wird beim
Anschließen der Batterie der Alarm aus-
gelöst oder erneut ausgelöst, auch wenn
in der Zeit zwischen dem Abklemmen
und Wiederanschluss der Bleibatterie
der Alarm ausgeschaltet ist.
• Selbst nach Abschalten des Alarms bei
Ablauf der voreingestellten Zeitdauer
wird der Alarm erneut ausgelöst, wenn
eine Tür oder die Motorhaube (für EU-
spezifizierte Fahrzeuge) geöffnet wird,
ohne dass das Diebstahl-Alarmanlage
deaktiviert wurde.
Kontrolle, ob der Alarm während des
Parkens ausgelöst wurde
Wenn der Alarm wegen eines unbefugten
Eindringens in das Fahrzeug ausgelöst
wurde und Sie dann mit dem Motorschalter
die Zündung einschalten oder den Zünd-
schalter auf „ON“ stellen, blinkt die Dieb-
stahlsicherungs-Warnleuchte etwa 8 Sekun-
den lang in raschen Intervallen und der
Summer piept in dieser Zeit viermal. Prüfen
Sie in einem solchen Fall, ob während Ihrer
Abwesenheit in das Fahrzeug eingebrochen
wurde.
Aktivierung und Deaktivierung der
Diebstahl-Alarmanlage
Die Diebstahl-Alarmanlage kann aktiviert
oder deaktiviert sein.
Aktivierter Zustand (Werkseinstellung)
Bei aktivierter Alarmanlage blinkt die Warn-
blinkanlage etwa 40 Sekunden lang, wenn
eine der Auslösebedingungen erfüllt ist.
Ferner löst die Anlage ein 10 Sekunden lan-
ges Piepen des Summers im Innenraum
aus, gefolgt von einem etwa 30 Sekunden
lang andauernden Hup-Intervall.
In diesem Zeitraum blinkt die Diebstahlsi-
cherungs-Warnleuchte .
Deaktivierter Zustand
Bei deaktivierter Alarmanlage bleibt sie ent-
schärft, selbst wenn Sie die Anlage scharf-
schalten wollen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?