Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
2-34
VOR DER FAHRT
So bringen Sie den Sitz wieder in seine nor-
male Position:
Typ A
62R0375
Typ B
75RM104
HINWEIS
Achten Sie nach dem Vorklappen der
Rücksitzlehne darauf, dass keine
Fremdkörper in die Verriegelungsöff-
nung gelangen. Dies könnte die Ver-
riegelungsmechanik beschädigen,
sodass die Lehne nicht mehr sicher
in ihre Normalposition einrastet.
WARNUNG
Wenn Sie Gepäck im Insassenbereich
mit nach vorne geklapptem hinteren
Rücksitz befördern müssen, sichern
Sie das Gepäck, damit es nicht verrut-
schen und Verletzungen verursachen
kann. Stapeln Sie das Gepäck niemals
über die Höhe der Rückenlehnen hin-
aus.
VORSICHT
Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder in
die normale Position bringen, achten
Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht
zwischen Verriegelung und Öse ein-
klemmen.
HINWEIS
• Wenn Sie die hintere Rückenlehne
wieder in die Normalstellung brin-
gen, prüfen Sie, dass die Öse frei
liegt. Andernfalls rastet die Rücken-
lehne nicht sicher ein.
• Achten Sie beim Verstellen der
Rückenlehne darauf, dass das Gurt-
band in der Aufhängevorrichtung
eingehängt ist, damit die Sicher-
heitsgurte nicht von der Lehne, dem
Scharnier oder der Verriegelung des
Sitzes erfasst werden. Der Gurt
bleibt auf diese Weise vor einer
Beschädigung geschützt.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Gurtband nicht verdreht ist.
BEISPIEL
Verriegeln
Entriegeln
Rot
Schwarz
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?