Suzuki Ignis Bedienungsanleitung
![](/viewer/659d72c4715f9787758242/bg4f.png)
2-55
VOR DER FAHRT
Sicherheitsgurt-Vorspannersystem
63J269
Um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug mit
einem Sicherheitsgurt-Vorspannersystem
an den vorderen oder hinteren Sitzpositio-
nen ausgerüstet ist, prüfen Sie die Beschrif-
tung auf dem unteren Teil des Sicherheits-
gurts. Befinden sich dort, wie hier
dargestellt, der Buchstabe „p“ und/oder die
Buchstaben „PRE“, ist Ihr Fahrzeug mit
einem Gurtstraffersystem ausgestattet.
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern werden
auf die gleiche Art und Weise verwendet
wie herkömmliche Sicherheitsgurte.
Lesen Sie diesen Abschnitt und den
Abschnitt „Zusatz-Rückhaltesystem (Air-
bags)“, um mehr über das Vorspannersys-
tem zu erfahren.
Das Gurtstraffersystem arbeitet mit dem
Zusatz-Rückhaltesystem (Airbags) zusam-
men. Die Crash-Sensoren und das elektro-
nische Steuergerät des Airbag-Systems
steuern auch den Gurtstraffer. Die
Gurtstraffer werden nur bei einem Frontal-
oder Seitenaufprall ausgelöst, der so
schwer ist, dass die Airbags ausgelöst und
die Sicherheitsgurte gestrafft werden. Vor-
sichtsmaßnahmen und allgemeine Informa-
tionen, einschließlich der Bedienung des
Vorspannersystems finden Sie im Abschnitt
„Zusatz-Rückhaltesystem (Airbags)“
zusätzlich zu diesem Abschnitt „Sicher-
heitsgurt-Vorspannersystem“. Befolgen Sie
alle genannten Vorsichtsmaßnahmen.
Vorspanner befinden sich an jedem Gurt-
aufroller der Frontsitze und an beiden Sei-
ten der Gurtaufroller des Rücksitzes (falls
vorhanden). Bei einem Frontal- oder Sei-
tenaufprall strafft er den Sicherheitsgurt, so
dass der Gurt enger am Körper anliegt.
Nachdem die Gurtstraffer ausgelöst wur-
den, bleibt die Aufrollvorrichtung blockiert.
Beim Auslösen ist ein Geräusch zu hören
und es kann etwas Rauch auftreten. Diese
Substanz ist nicht schädlich und zeigt auch
keinen Brand im Fahrzeug an.
Der Fahrer und alle Insassen müssen
unabhängig von einem an Ihrem Sitz even-
tuell angebrachten Vorspanner von den
jederzeit angelegten Sicherheitsgurten
korrekt zurückgehalten werden, damit das
Risiko schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen im Falle eines Unfalls minimiert wird.
Lehnen Sie sich auf dem Sitz ganz zurück
und sitzen Sie möglichst aufrecht; lehnen
Sie sich nicht nach vorne oder zur Seite.
Stellen Sie den Gurt so ein, dass der
Beckengurt niedrig über dem Beckenbe-
reich anliegt, also nicht in Höhe der Bauch-
region. Einzelheiten zur korrekten Einstel-
lung der Sitze und Sicherheitsgurte finden
Sie im Abschnitt „Einstellung der Sitze“
sowie in den Anweisungen und den Vor-
sichtmaßnahmen in diesem Abschnitt
„Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesys-
teme“.
Bitte beachten Sie, dass die Vorspanner
zusammen mit den Airbags bei schweren
frontalen oder seitlichen Zusammenstößen
aktiviert werden. Sie sind nicht zur Aktivie-
rung bei Heckaufprall, Überschlag oder
einem leichten, seitlich versetzten Frontal-
aufprall ausgelegt. Die Gurtstraffer kön-
nen nur ein einziges Mal ausgelöst wer-
den. Falls sie einmal ausgelöst wurden (d.
h. falls die Airbags aktiviert wurden), müs-
sen die Gurtstraffer umgehend in Ihrer
SUZUKI-Fachwerkstatt überholt werden.
WARNUNG
Dieser Abschnitt beschreibt das
Sicherheitsgurt-Vorspannersystem
Ihres SUZUKI-Fahrzeugs. Lesen und
befolgen Sie all diese Anweisungen
sorgfältig, um das Risiko schwerer
oder tödlicher Verletzungen zu mini-
mieren.
und/oder
Etikett
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?