Suzuki Swift Bedienungsanleitung

Suzuki Swift 6. Generation Baujahr: seit 2017

3-19
BETRIEB DES FAHRZEUGS
80SM1-22G
52RM30020
1) Prüfen Sie, dass die Feststellbremse
fest angezogen ist.
2) Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Schalten Sie in „N“. Treten Sie die Kupp-
lung und das Bremspedal ganz durch.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder
CVT:
Achten Sie darauf, dass sich der Schalt-
hebel in Stellung „P“ befindet. Halten Sie
das Bremspedal ganz durchgetreten.
3) Die Meldung „STARTSCHALTER
DRÜCKEN“ erscheint auf dem Informa-
tionsdisplay im Kombiinstrument. Drü-
cken Sie den Motorschalter (1).
4) Die Hauptwarnleuchte im Kombiinstru-
ment blinkt nach etwa 10 Sekunden.
Berühren Sie den Motorschalter etwa 2
Sekunden lang mit der Verriegelungs-
taste der Fernbedienung (2).
ZUR BEACHTUNG:
Wenn Sie nach mehreren Versuchen mit
oben genannter Methode den Motor
immer noch nicht starten können, hat
das Problem eine andere Ursache, z. B.
eine schwache Bleibatterie. Wenden Sie
sich zur Inspektion an einen SUZUKI-
Händler oder eine Fachwerkstatt.
Die Warnleuchte Wegfahrsperre/schlüs-
selloses Startsystem leuchtet ungefähr
5 Sekunden lang auf, während die
Hauptwarnleuchte blinkt. Zusätzlich wird
auf dem Informationsdisplay in dieser
Zeit eine bestimmte Meldung angezeigt.
Nähere Einzelheiten können Sie unter
„Informationsdisplay“ im Abschnitt VOR
DER FAHRT abrufen.
Sie können das System so einstellen,
dass der Innenraumsummer einmal
ertönt, wenn sich die „Fernbedienung
außerhalb des Erfassungsbereichs“
befindet. Bitte wenden Sie sich zur indi-
viduellen Anpassung an einen SUZUKI-
Händler oder eine Fachwerkstatt.
Wenn die Batterie der Fernbedienung
fast vollständig entladen ist, erscheint die
entsprechende Meldung im Informations-
display, wenn Sie den Motorschalter drü-
cken, um die Zündung einzuschalten.
Einzelheiten zum Batteriewechsel siehe
„Fernbedienung für das schlüssellose
Startsystem / Sender für den schlüssello-
sen Zugangssystem“ (falls vorhanden) im
Abschnitt VOR DER FAHRT.
Lenkradschloss wieder aktivieren
Automatikgetriebe oder CVT Aus Sicher-
heitsgründen lässt sich das Lenkradschloss
nur dann wieder durch Drücken des Motor-
schalters aktivieren, wenn sich der Schalt-/
Wählhebel in Position „P“ befindet und die
Knopftaste nicht gedrückt wird.
ZUR BEACHTUNG:
Bei Modellen mit Automatikgetriebe oder
CVT kann das Lenkradschloss nicht wie-
der gelöst werden, wenn sich der Schalt-/
Wählhebel in einer anderen Position als
„P“ befindet.
Bestimmte Probleme, z. B. ein Defekt im
Motorsystem, verhindern, dass der Motor-
schalter zurück in den Modus Lenkrad-
schloss aktivieren wechseln kann. Lassen
Sie in diesem Fall Ihr Fahrzeug von einem
SUZUKI-Vertragshändler überprüfen. Vor-
her tun Sie Folgendes:
Schließen Sie die Türen mit dem Schlüs-
sel ab, um Diebstahl zu vermeiden. (Die
Entriegelung und Fernbedienung des
schlüssellosen Startsystems können nicht
zum Verschließen verwendet werden.)
Um eine Entladung zu verhindern, tren-
nen Sie das Massekabel von der Blei-
batterie.
BEISPIEL
Suzuki Swift Modelle
  • Swift (AZ)
  • Swift Sport (AZ)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.