Suzuki Swift Bedienungsanleitung

Suzuki Swift 6. Generation Baujahr: seit 2017

8-20
PANNENHILFE
80SM1-22G
Motorproblem: Anlasser geht
nicht
1) Versuchen Sie den Zustand der Blei-
batterie zu prüfen, indem Sie bei einge-
schalteten Scheinwerfern den Zünd-
schalter in die Position „START“ dre-
hen, bzw. den Motorschalter drücken,
um den Motor anzulassen. Falls die
Scheinwerfer sehr schwach werden
oder ganz erlöschen, weist dies norma-
lerweise auf eine leere Bleibatterie oder
mangelhaften Kontakt an den Batterie-
klemmen hin. Laden Sie die Bleibatterie
auf oder reparieren Sie den Batterie-
kontakt, falls erforderlich.
2) Falls die Scheinwerfer hell bleiben, prü-
fen Sie die Sicherungen. Falls die Ursa-
che für den Ausfall des Anlassers nicht
offenkundig ist, liegt eventuell ein grö-
ßeres elektrisches Problem vor. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem SUZUKI-
Vertragshändler überprüfen.
Motorproblem: Springt
nicht an
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug über
ausreichend Kraftstoff verfügt und die Bat-
terie geladen ist.
Springt das Fahrzeug bei sehr kalten Tem-
peraturen nicht an, treten Sie das Gaspe-
dal ganz durch und halten es durchgetre-
ten, während Sie den Motor anlassen.
Einzelheiten finden Sie in „Starten/Abstel-
len des Motors (Fahrzeug ohne schlüssel-
loses Startsystem)“ (falls vorhanden) oder
„Starten/Abstellen des Motors (Fahrzeug
mit schlüssellosem Startsystem)“ (falls vor-
handen) in dem Abschnitt BETRIEB DES
FAHRZEUGS.
Wenn das Fahrzeug immer noch nicht
anspringt, lassen Sie es von einem
SUZUKI-Vertragshändler überprüfen.
Betätigen Sie den Anlasser nicht länger
als 12 Sekunden.
(Fahrzeug mit schlüssellosem
Startsystem)
ZUR BEACHTUNG:
Lässt sich der Motor nicht starten, stoppt
der Anlassermotor nach einer gewissen
Zeitspanne automatisch. Nachdem der
Anlassermotor automatisch angehalten
hat oder etwas Abnormales im Startersys-
tem vorliegt, läuft der Anlassermotor nur
bei gedrücktem Motorschalter.
Motorproblem: Überhitzung
Der Motor kann sich unter extremen Fahr-
bedingungen kurzzeitig überhitzen. Wenn
die Warnleuchte für hohe Motorkühlmit-
teltemperatur eine Überhitzung anzeigt
oder die Motorkühlmitteltemperaturan-
zeige während der Fahrt aufleuchtet:
1) Schalten Sie die Klimaanlage (falls vor-
handen) ab.
2) Parken Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort.
3) Lassen Sie den Motor mit normaler
Leerlaufdrehzahl ein paar Minuten lang
laufen, bis die Warnleuchte für hohe
Motorkühlmitteltemperatur wieder
erlischt oder die Anzeige in den norma-
len zulässigen Temperaturbereich zwi-
schen „H“ und „C“ zurückgekehrt ist.
Suzuki Swift Modelle
  • Swift (AZ)
  • Swift Sport (AZ)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.