Suzuki Swift Bedienungsanleitung

Suzuki Swift 6. Generation Baujahr: seit 2017

8-17
PANNENHILFE
80SM1-22G
Motormodelle K12C
52RM80110
Motormodelle K14D
80SM018
3) Verbinden Sie die Starthilfekabel wie
folgt:
1. Verbinden Sie ein Ende des ersten
Starthilfekabels mit der Klemme am
Pluspol (+) der entladenen Batterie (1).
2. Verbinden Sie das andere Ende mit
der Klemme am Pluspol (+) der
Starthilfebatterie (2).
3. Verbinden Sie ein Ende des zweiten
Starthilfekabels mit der Klemme am
Minuspol (–) der Starthilfebatterie (2).
4. Zuletzt stellen Sie eine Verbindung
mit einem blanken Metallteil (z. B.
Schraube der Motoraufhängung (3))
im Fahrzeug mit der entladenen Bat-
terie (1) her.
(2)
(3)
(1)
32
1
4
BEISPIEL
(2)
4
(1)
1
32
(3)
BEISPIEL
WARNUNG
Schließen Sie das Starthilfekabel nie-
mals direkt an die Minuspol (–) der
entladenen Batterie an, da es sonst
zu einer Explosion kommen kann.
VORSICHT
Verbinden Sie das Starthilfekabel fest
mit der Schraube der Motoraufhän-
gung. Wenn sich das Starthilfekabel
wegen der beim Anlassen des Motors
entstehenden Vibrationen von der
Schraube der Motoraufhängung löst,
könnte es sich in den Antriebsriemen
verfangen.
Suzuki Swift Modelle
  • Swift (AZ)
  • Swift Sport (AZ)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.