Betriebsanleitung (V50)

Volvo V50 (M) Baujahr: 2007 - 2012

06 Starten und Fahren
Kraftstoff einfüllen
06
``
145
WICHTIG
Das Mischen verschiedener Kraftstoffarten
oder die Verwendung von nicht empfohle-
nen Kraftstoffen lässt Volvo-Garantien
sowie ggf. vorhandene zusätzliche Service-
verträge erlöschen. Dies gilt für sämtliche
Motoren. ACHTUNG! Dies gilt nicht für
Fahrzeuge mit Motoren, die für den Betrieb
mit Ethanolkraftstoff (E85) angepasst sind.
CO
2
-Ausstoß, Kraftstoffverbrauch und Kraft-
stofftankfüllmenge, siehe Seite 299
Katalysator
Die Aufgabe des Katalysators ist die Reinigung
der Abgase. Er ist im Abgasstrom in der Nähe
des Motors platziert, um schnell seine
Betriebstemperatur zu erreichen. Der Kataly-
sator besteht aus einem Monolithen (Keramik-
stein oder Metall) mit Kanälen. Die Kanalwände
sind mit einer Schicht aus Platin, Rhodium und
Palladium versehen. Diese Metalle haben eine
Katalysatorwirkung, d. h. sie beschleunigen die
chemische Reaktion ohne hierbei selbst ver-
braucht zu werden.
Lambdasonde
TM
Sauerstoffsensor
Die Lambdasonde ist Teil in einem Regelsys-
tem zur Verringerung der Emissionen und Ver-
besserung der Wirtschaftlichkeit.
Eine Lambdasonde (Sauerstoffsensor) über-
wacht den Sauerstoffgehalt der Abgase, die
den Motor verlassen. Der Messwert aus der
Abgasanalyse wird in einem elektronischen
System verarbeitet, welches kontinuierlich die
Einspritzventile steuert. Das Verhältnis des
dem Motor zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemi-
sches wird fortlaufend geregelt. Diese Rege-
lung schafft optimale Verhältnisse für eine
effektive Verbrennung der Schadstoffemissio-
nen (Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid,
Stickoxide) mit Hilfe eines Dreiwege-Katalysa-
tors.
Benzin
Benzin muss die Norm EN 228 erfüllen. Die
meisten Motoren können mit Kraftstoff mit den
Oktanzahlen 91, 95 und 98 ROZ gefahren wer-
den.
91 ROZ darf nicht für 4-Zylinder-Motoren
verwendet werden und sollte nur in Aus-
nahmefällen für die übrigen Motoren ver-
wendet werden.
95 ROZ eignet sich bei normaler Bean-
spruchung des Fahrzeugs.
Für maximale Leistung und Wirtschaftlich-
keit wird 98 ROZ empfohlen.
Für die bestmögliche Leistung und einen opti-
malen Kraftstoffverbrauch wird für die Fahrt bei
Außentemperaturen über +38 °C die höchst-
mögliche Oktanzahl empfohlen.
WICHTIG
Nur bleifreies Benzin verwenden, um
den Katalysator nicht zu beschädigen.
Dem Kraftstoff ausschließlich Additive
hinzugeben, die von Volvo empfohlen
wurden.
Bioethanol E85
Die Kraftstoffanlage oder deren Komponenten
nicht modifizieren und keine Komponenten
durch Teile ersetzen, die nicht speziell für die
Verwendung mit Bioethanol vorgesehen sind.
WARNUNG
Methanol darf nicht verwendet werden. Auf
einem Aufkleber auf der Innenseite der
Kraftstofftankklappe ist die korrekte Kraft-
stoffalternative angegeben.
Die Verwendung von Komponenten, die
nicht für Bioethanolmotoren konstruiert
sind, kann zu Bränden, Verletzungen oder
Motorschäden führen.
Reservekanister
Der Reservekanister im Fahrzeug sollte mit
Benzin gefüllt werden, siehe Achtung-Käst-
chen auf Seite 154.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.