Betriebsanleitung (V50)
Baujahr: 2007 - 2012
07 Räder und Reifen
Warndreieck* und Reserverad*
07
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
201
3. Wagenheber* mit Kurbel und Radmuttern-
schlüssel* herausnehmen.
Reserverad* und Wagenheber*,
Anordnung im Laderaum
1. Wagenheber (3) zur Hälfte zusammenkur-
beln, damit er liegend in die Halterung
passt.
2. Kurbel (6) einklappen und Radmuttern-
schlüssel (2) auf den Wagenheber legen.
3. Wagenheber (3) wieder in die rechte Öff-
nung (4) einsetzen. Reserverad (1) in der
linken Öffnung (5) befestigen.
Werkzeug – erneutes Verstauen
Werkzeug und Wagenheber* müssen nach
ihrer Benutzung wieder korrekt verstaut wer-
den.
•
In mit Reserverad ausgerüsteten Fahrzeu-
gen muss der Wagenheber so zusammen-
gekurbelt werden, dass er in das Reserve-
rad hineinpasst.
•
In mit provisorischer Reifenabdichtung
ausgerüsteten Fahrzeugen muss der
Wagenheber soweit wie möglich zusam-
mengekurbelt und in den Schaumstoff-
block zurückgelegt werden.
WICHTIG
Werkzeug und Wagenheber* sind bei ihrer
Nichtverwendung an den für diese vorgese-
henen Orten im Koffer-/Laderaum des Fahr-
zeugs aufzubewahren.
Erste-Hilfe-Ausrüstung*
Eine Tasche mit Erster-Hilfe-Ausrüstung befin-
det sich im Laderaum.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?